Bartgeier – Aquarium Berlin https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/bartgeier
Der Bart- oder Lämmergeier zählt mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,85 m zu
Meintest du eine?
Der Bart- oder Lämmergeier zählt mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,85 m zu
Bedrohungsstatus laut IUCN Lange Hälse in Berlin Berlin blickt auf eine lange
Allein diese geringe Populationsgröße kann zu einem großen Problem werden.
Vermächtnis Seit vielen Jahrzehnten sind die Zoologischen Gärten Berlin eine feste
Grévy-Zebra Der Zoo Berlin unterstützte den Aufbau einer Streifen-Datenbank zur
Arothron meleagris citrinellus Kugelfischverwandte sind eine über 400 Arten umfassende
Vor Ort werden daher vor allem zwei Kernstrategien verfolgt: Zum einen werden die
langen, dicken und gebogenen Schnabel auffallen, der in seiner Form an das Horn eines
Artenschutzheld: Giraffenbulle im Zoo Berlin bekommt Forschungsauftrag
Artenschutzheld: Giraffenbulle im Zoo Berlin bekommt Forschungsauftrag Ein
Es gibt im Kongo insgesamt vier Gebiete in denen eine größere Zahl an Bonobos lebt