Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Präsenz-Fortbildungsprogramm für Pädagog:innen gestartet: „ALBA in der Gropiusstadt, das ist ein

https://www.albaberlin.de/news/details/neues-praesenz-fortbildungsprogramm-fuer-paedagoginnen-gestartet-alba-in-der-gropiusstadt-das-ist-e

Im Beisein der Neuköllner Bezirksstadträtin Karin Korte ist ALBA am vergangenen Wochenende mit seinem Modellprogramm „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ den nächsten Schritt gegangen: In Berlin-Gropiusstadt fand die erste Präsenz-Fortbildung des Schulungsprogramms für Lehrkräfte, Erzieher:innen sowie Vertreter:innen von Vereinen und sozialen Einrichtungen statt, das bis zum Jahr 2024 auf alle 16 Bundesländer ausgeweitet wird.
hob die gute Zusammenarbeit mit ALBA hervor: „ALBA in der Gropiusstadt, das ist ein

Präsenz-Fortbildungsprogramm für Pädagog:innen gestartet: „ALBA in der Gropiusstadt, das ist ein

https://www.albaberlin.de/news/details/neues-praesenz-fortbildungsprogramm-fuer-paedagoginnen-gestartet-alba-in-der-gropiusstadt-das-ist-e/

Im Beisein der Neuköllner Bezirksstadträtin Karin Korte ist ALBA am vergangenen Wochenende mit seinem Modellprogramm „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ den nächsten Schritt gegangen: In Berlin-Gropiusstadt fand die erste Präsenz-Fortbildung des Schulungsprogramms für Lehrkräfte, Erzieher:innen sowie Vertreter:innen von Vereinen und sozialen Einrichtungen statt, das bis zum Jahr 2024 auf alle 16 Bundesländer ausgeweitet wird.
hob die gute Zusammenarbeit mit ALBA hervor: „ALBA in der Gropiusstadt, das ist ein

Play-Ins gegen den MBC: ALBA kämpft am Dienstag in der Uber Arena um einen Playoff-Platz

https://www.albaberlin.de/news/details/play-ins-gegen-den-mbc-alba-kaempft-am-dienstag-in-der-uber-arena-um-einen-playoff-platz

Es steht fest: Die Basketballer von ALBA BERLIN spielen am Dienstagabend, 13. Mai (20 Uhr) in der Uber Arena gegen den Syntainics MBC um die Qualifikation für die Playoffs. Die Albatrosse haben die Hauptrunde der easyCredit BBL als Tabellensiebter abgeschlossen und treffen somit in der ersten Play-In-Runde auf den MBC, der die reguläre Saison auf dem achten Platz beendet hat. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Zurück Play-Ins gegen den MBC: ALBA kämpft am Dienstag in der Uber Arena um einen

Hinspiel um Platz drei: ALBA will es Donnerstag gegen Osnabrück in der Sömmeringhalle ein

https://www.albaberlin.de/news/details/hinspiel-um-platz-drei-alba-will-es-donnerstag-gegen-osnabrueck-in-der-soemmeringhalle-ein-letztes-ma/

Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
lachenden, aber auch einem weinenden Auge auf das Spiel am Donnerstagabend voraus

Ein bisschen fühle ich mich wieder wie als Freshman am College“: ALBAs einzige Neuverpflichtung

https://www.albaberlin.de/news/details/ein-bisschen-fuehle-ich-mich-wieder-wie-als-freshman-am-college-albas-einzige-neuverpflichtung-emily-kiser-im-interview

Die Zeit verfliegt: Ankunft in Berlin morgens am 15. August, am selben Nachmittag das erste Teamtraining, von da an volles Programm mit sieben Wochen Preseason, dem direkten Übergang in die DBBL-, EuroCup- sowie Pokalsaison mit elf Pflichtspielen seit September, und das alles als einzige Neuverpflichtung in ALBAs Meisterinnenteam – Emily Kiser ist noch keine drei Monate in Berlin und war seitdem komplett im Actionmodus. In der Länderspielpause kann die 24 Jahre alte Insidespielerin nun endlich einmal durchatmen – und bei uns im Interview erzählen, wie es ihr als Newbie im Team seitdem so ergangen ist.
Können wir uns hier auf eine Fortsetzung freuen?

mU18 gewinnt DBB-Pokal / LOK BERNAU im Playoff-Halbfinale / mU14 zieht in Endrunde ein

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-time-albas-mu18-gewinnt-dbb-pokal-lok-bernau-im-playoff-halbfinale-mu14-zieht-in-endrunde-ein

Während ALBAs NBBL-, WNBL- und JBBL- Teams die spielfreie Zeit zur Vorbereitung auf das anstehende RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in der Sömmeringhalle (16. bis 18. Mai) nutzen, spielen viele ALBA-Jugendteams nach Ostdeutschen und Norddeutschen Meisterschaften nun in der finalen Runde um den Titel. ALBA-Kooperationspartner LOK Bernau steht zudem im Playoff-Halbfinale der ProB.
mU18 gewinnt DBB-Pokal / LOK BERNAU im Playoff-Halbfinale / mU14 zieht in Endrunde ein

„Heimspiele sind ein Vorteil für uns, gerade in knappen Duellen“: Vier Fragen an

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiele-sind-ein-vorteil-fuer-uns-gerade-in-knappen-duellen-vier-fragen-an-deeshyra-thomas-vor-dem-pokal-top4

Die Chance auf den ersten Pokalsieg! Am Wochenende veranstalten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zum ersten Mal das Pokal-TOP4 der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause in der legendären Sömmeringhalle – und können mit zwei Siegen im Halbfinale am Samstag (16 Uhr) und im Finale am Sonntag Geschichte schreiben. Worauf es dabei ankommt, weiß Co-Kapitänin Deeshyra Thomas. Hier beantwortet sie deshalb unsere vier Fragen zum TOP4.
Premium-Tickets Business-Tickets Schließen Zurück DBBL„Heimspiele sind ein