Förderverein – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/foerderverein.html
Christian Golka als Beisitzer bringen ihre einzigartigen Fähigkeiten und Ideen ein
Meintest du eine?
Christian Golka als Beisitzer bringen ihre einzigartigen Fähigkeiten und Ideen ein
Hessenweit haben die Schüler der achten Klassen am 5. Dezember 2019 am Mathematikwettbewerb teilgenommen. Pünktlich mit der Ausgabe der Halbjahrszeugnisse erhielten die Gewinner der Anne-Frank-Schule (ASF) ihre Urkunden vom stellvertretenden Schulleiter Abdullah Zeybek und Mathelehrerin Katharina Kohl. Die Schulsieger …
Neben dem Vergleich der Leistungen gibt der Wettbewerb den Lehrern einen Überblick
Raunheim den Förderpreis 2019 vergeben und konnte so kurz vor Weihnachten auch gleich einen
war für André der Anlass, jeden Tag intensiv Deutsch zu lernen – auch mit Hilfe einer
Die durchschnittliche Stromeinsparung aller Leuchtensysteme beträgt 73 %, was eine
Es war eine sehr schöne Zeit und wir werden alle Schüler und Schülerinnen schrecklich
März 2024 hatten wir als einzige Klasse einen Projekttag und sind zusammen in den
Das Kennenlernfest war sehr schön. Es gab verschiedene Spiele, die von der Schulsozialarbeit, den Klassenpaten und den Streitschlichtern organisiert wurden. Daher hatte man viel Spaß. Die Achtklässler waren an den Spielständen und erklärten uns die jeweiligen Spiele, sodass man an allen Spielen teilnehmen konnte. …
Neue Schüler*innen und Eltern konnten sich somit ein Bild von der Klasse und der
Endlich konnte nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder an den Wettkämpfen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teilgenommen werden. Sechs Mädchen und sechs Jungen aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 nahmen für die AFS am Mittwoch, 25.5.2022, am Kreisentscheid Leichtathletik in Rüsselheim teil. Bei perfekten …
Unsere Mannschaft erkämpfte einen tollen 3.
Strand kann ja jeder. Das dachte sich der Jahrgang 9 und verbrachte die Abschlussfahrt vom 19.-23. Juni in diesem Jahr stattdessen hoch oben in den Österreichischen Alpen. Rafting, Klettern, Sommerrodelbahn, Wandern und Lagerfeuer standen auf dem Programm. Viel mehr Aktion und Natur ist in nur fünf Tagen kaum möglich. …
Zum Abschluss auf der Heimfahrt noch ein kurzer Zwischenstopp in München und schwups