Mediale Selbstdarstellung – webhelm https://webhelm.de/mediale-selbstdarstellung/
Ein zentraler Aspekt der Selbstdarstellung ist die Identitätsbildung.
Meintest du eine?
Ein zentraler Aspekt der Selbstdarstellung ist die Identitätsbildung.
Dabei sucht sich die Familie gemeinsam ein passendes Video aus und unterstützt sich
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Mobbing Konflikte & Mobbing veröffentlicht am 11.10.21 Der No Blame Approach ist eine
Smartphone und 76 Prozent einen eigenen Computer oder Laptop (JIM 2022).
Nicht nur auf die Ersteller*innen selbst kann das einen negativen Einfluss haben.
Dahinter steckt eine künstliche Intelligenz, die sogenannten Algorithmen.
Auch wenn viele Eltern es womöglich nicht wahrhaben wollen: Der Konsum von Pornografie gehört für viele Jugendliche zur alltäglichen Mediennutzung. Die Nutzung kann auf sehr unterschiedliche Arten erfolgen; neben dem gezielten Konsum von Pornografie kommen Jugendliche auch unbewusst durch Werbung, Suchmaschinen oder Freund*innen damit in Berührung.
Die sexuelle Erregung stellt nur eines von mehreren Nutzungsmotiven dar, wenn es
Freund*innen aus der ganzen Welt finden – das verspricht die Hoop-App. Sie ermöglicht es Nutzenden nach dem “Wisch-Prinzip” mit Menschen weltweit in Kontakt zu treten. Die Verknüpfung mit der bei Teenagern beliebten App Snapchat und die niedrigere Altersfreigabe im Vergleich zu gewöhnlichen Dating-Apps machen Hoop besonders für jüngere Nutzer*innen interessant.
ein Konto der beiden Plattformen mit Hoop verknüpft werden.
Komplexität einfach Altersempfehlung 6-12 Jahre Die Methode ‚Emoji-Selfie‘ bietet ein
dem gemeinsamen Spielen ist auch das Kommunizieren mit anderen Mitspieler*innen ein