Änderung des Kinder- und Jugendmedienschutzes – webhelm https://webhelm.de/aenderung-des-kinder-und-jugendmedienschutzes/
Smartphone und 76 Prozent einen eigenen Computer oder Laptop (JIM 2022).
Meintest du eine?
Smartphone und 76 Prozent einen eigenen Computer oder Laptop (JIM 2022).
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Teilnehmende können so Potenziale erkennen, um sich beispielsweise einen diversen
Die Fähigkeit zur Programmierung wird in der heutigen digitalen Welt immer wichtiger und weckt das Interesse von Kindern und Jugendlichen. Diese können bereits spielerisch an das Thema herangeführt werden. Im folgenden Artikel werden Anwendungen und Geräte vorgestellt, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, erste Programmierkenntnisse zu erlernen und praktisch anzuwenden.
Die Kinder sollen einen Zugang dazu bekommen, wie man Abläufe in Programmierlogik
muss an das Alter der Kinder angepasst werden) Das Fact Sheet eignet sich zum einen
Auch wenn viele Eltern es womöglich nicht wahrhaben wollen: Der Konsum von Pornografie gehört für viele Jugendliche zur alltäglichen Mediennutzung. Die Nutzung kann auf sehr unterschiedliche Arten erfolgen; neben dem gezielten Konsum von Pornografie kommen Jugendliche auch unbewusst durch Werbung, Suchmaschinen oder Freund*innen damit in Berührung.
Die sexuelle Erregung stellt nur eines von mehreren Nutzungsmotiven dar, wenn es
Freund*innen aus der ganzen Welt finden – das verspricht die Hoop-App. Sie ermöglicht es Nutzenden nach dem “Wisch-Prinzip” mit Menschen weltweit in Kontakt zu treten. Die Verknüpfung mit der bei Teenagern beliebten App Snapchat und die niedrigere Altersfreigabe im Vergleich zu gewöhnlichen Dating-Apps machen Hoop besonders für jüngere Nutzer*innen interessant.
ein Konto der beiden Plattformen mit Hoop verknüpft werden.
Komplexität einfach Altersempfehlung 6-12 Jahre Die Methode ‚Emoji-Selfie‘ bietet ein
Es geht hierbei um eine Faceswap-App mit der das eigene Gesicht in Szene gesetzt
In Deutschland war lange Zeit eine ähnliche App sehr erfolgreich: die Social-Media-App
Was ist ein Game Master?