Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Infinite Scroll – webhelm

https://webhelm.de/infinite-scroll/

Viele Social-Media-Apps machen sich das Prinzip des Infinite Scroll zu nutze. Hierbei werden immer neue Inhalte nachgeladen, sodass der Fluss von neuen Videos niemals enden zu scheint. Besonders bei Jugendlichen sind Apps, die auf dem Prinzip des Infinite Scroll basieren, sehr beliebt.
Eine App, die sich das Prinzip des Infinte Scroll besonders zu Nutze gemacht hat,

Soziale Experimente auf TikTok und Co. – webhelm

https://webhelm.de/soziale-experimente-auf-tiktok-und-co/

Auf Social Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram finden sich zahlreiche Videos, die als sogenannte „soziale Experimente“ betitelt werden. Creator*innen schlüpfen dabei vor laufender Kamera in verschiedene Rollen und prüfen, ob andere Menschen ihnen in Ausnahmesituationen helfen würden. Auch wenn viele der Videos als unproblematisch einzuordnen sind, gibt es einige Fälle, bei denen die Ersteller*innen fragwürdige Methoden verwenden, um Klicks zu generieren.
Besonders junge Creator*innen, die oft auch ein junges Publikum ansprechen, teilen

Situation, Role, Action: Rollenspiel zum Thema (Online-)Mobbing – webhelm

https://webhelm.de/situation-role-action-rollenspiel-zum-thema-online-mobbing/

Auf Instagram, TikTok, Snapchat oder Discord begegnen Kinder und Jugendliche immer wieder Online-Konflikten. Häufig sind sie auch selbst in diese verwickelt.  Genau hier setzt das Rollenspiel zum Thema Online-Mobbing an. Es sensibilisiert Kinder und Jugendliche für verschiedene Online-Konflikte und unterstützt sie bei der Empathieförderung. 
Jahren Auf spielerische Art und Weise versuchen Jugendliche, sich in die Rolle einer