Kreative Tools für den Online-Austausch – webhelm https://webhelm.de/kreative-tools-fuer-den-online-austausch/
Beispielsweise kann der Online-Raum wie ein Jugendzentrum oder ein Schulgebäude aufgebaut
Meintest du eine?
Beispielsweise kann der Online-Raum wie ein Jugendzentrum oder ein Schulgebäude aufgebaut
Bei einer jüngeren Zielgruppe empfiehlt sich dabei der Rückgriff auf eine Fantasiegeschichte
Mentimeter bietet eine kostenlose Version an, bei welcher eine unbegrenzte Anzahl
Dafür ist die Angabe eines Namens, einer E-Mail-Adresse und eines Passwortes notwendig
Hier stehen alle webhelm-Materialien zum Download bereit, zum Beispiel Info-Broschüren für Eltern in Alltags- und Leichter Sprache oder Flyer und Arbeitshilfen für pädagogische Fachkräfte.
Smartphone“ bietet pädagogischen Fachkräften alle nötigen Materialien, um eigenständig ein
Mit diesem Einstieg kann ein erster Einblick in den Wissensstand der Teilnehmenden
Das bedeutet, dass Eltern einen Standort-Bereich innerhalb der App bestimmen, für
Wenn man in die Kommentarspalten von beliebten Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube schaut, fällt schnell auf, dass sich hier oft vor allem negative Kommentare finden lassen. Nutzer*innen regen sich auf, kritisieren oder machen sich über Personen und Inhalt lustig. Solch starke Reaktionen auf Social-Media-Content wie Reels oder TikToks sind nicht immer Zufall, sondern teilweise von den Creator*innen geplant. Man spricht hier von Rage Farming oder auch Rage Baiting.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Video viral geht, erhöht sich dabei enorm, wenn
Es handelt sich dabei um einen kleinen Ausschnitt von einem eigentlich viel größeren
Hierfür wird eine Tabelle mit jeweils vier Zeilen und Spalten angelegt.