Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Jahresstatistik 2014 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2014/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat im vergangenen Jahr in 2.014 Prüfverfahren ihre bekannten Alterskennzeichen vergeben. Den größten Anteil machten dabei mit 27 Prozent solche Verfahren aus, bei denen Computer- und Videospiele mit USK 0 gekennzeichnet wurden. Mehr als drei Viertel aller Verfahren lagen im Bereich USK 0 bis USK 12. „Noch nie hat die USK… Mehr lesen »Jahresstatistik 2014
Hier steht der Jugendschutz vor einer elementaren Herausforderung.“ Die Zahl der

Jahresstatistik 2016 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2016/

2016 verzeichnete das Prüfvolumen der USK von Computer- und Videospielen, Online-Spielen und Apps weiteres Wachstum: Die Vergabe von Alterskennzeichen für Apps und Online-Spiele auf Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und im Rahmen des IARC-Systems (International Age Rating Coalition) ist im Vergleich zum Vorjahr erneut stark gewachsen. 2016 wurden innerhalb der angeschlossenen Plattformen rund 1,5 Millionen neue Alterskennzeichen… Mehr lesen »Jahresstatistik 2016
Jahr 1.646 Altersfreigaben auf der Grundlage des Jugendschutzgesetzes erteilt, was einen

Games auf dem Wunschzettel: Tipps für altersgerechtes Spielen zum Fest – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/games-auf-dem-wunschzettel/

Digitale Spiele stehen bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf der Wunschliste für das Weihnachtsfest. Laut der JIM-Studie 2018 spielen 73 Prozent der Jugendlichen zumindest regelmäßig. Die Vielfalt an Spielen ist dabei groß: Von spaßigen Kreativbaukästen über spannende Fantasy-Mythen bis hin zu Kriegsszenarien richten sich Games an ganz unterschiedliche Altersgruppen. Einige Genres und Titel… Mehr lesen »Games auf dem Wunschzettel: Tipps für altersgerechtes Spielen zum Fest
Ein Kennzeichen informiert darüber, ob das Spielen ab der genannten Altersgruppe