Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Der Ukraine-Krieg in den Medien: Hilfeseiten für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit aktuellen Nachrichten – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/der-ukraine-krieg-in-den-medien-hilfeseiten-fuer-kinder-und-jugendliche-zum-umgang-mit-aktuellen-nachrichten/

Der russische Angriffskrieg beherrscht die Medien und verunsichert uns alle – insbesondere Kinder und Jugendliche. Durch die mediale Berichterstattung, Beiträge auf Social Media und Gespräche in Schule und Familie bekommen sie viel von den aktuellen Ereignissen mit. Daher sind Unterstützung bei der Verarbeitung und altersgerechte Informationsangebote nötig.  Doch wie sollten Eltern und Pädagog*innen damit umgehen… Mehr lesen »Der Ukraine-Krieg in den Medien: Hilfeseiten für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit aktuellen Nachrichten
„FLIMMO“ ist eine Medienkompetenz-Initiative von Landesmedienanstalten und möchte

Rückblick gamescom 2023 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/rueckblick-gamescom-2023/

Fünf Tage lang zog es die Gaming-Community auf die Kölner gamescom. Vom 23. bis 27. August konnten Besucher*innen hier neue Trailer sehen, Cosplays bestaunen und natürlich selbst die neusten Games anspielen. Als Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgte die USK dafür, dass das weltweit größte Games-Event familienfreundlich blieb und gab darüber hinaus auch Einblicke in ihre Arbeit.… Mehr lesen »Rückblick gamescom 2023
Mit einem eigenen Stand konnte die USK in der „family&friends area“ für Besucher*

Digitale Spiele unter dem Weihnachtsbaum: USK gibt Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitale-spiele-unterm-weihnachtsbaum-usk-gibt-tipps-zum-verantwortungsvollen-umgang-mit-games/

Es ist wieder soweit: Die alljährliche Jagd nach den perfekten Weihnachtsgeschenken hat begonnen.  Digitale Spiele stehen dabei weit oben auf der Wunschliste von Kindern und Jugendlichen und die Auswahl scheint endlos. Damit der spielerischen Weihnachtszeit nichts im Wege steht, hat die USK fünf Tipps veröffentlicht, die Eltern und Interessierte bei der Auswahl von geeigneten Spielen… Mehr lesen »Digitale Spiele unter dem Weihnachtsbaum: USK gibt Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Games
Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK sagt: „Digitale Spiele sind ein wichtiger

Koreanische Jugendschutzbehörde für Games GRAC tritt IARC bei – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/koreanische-jugendschutzbehoerde-fuer-games-grac-tritt-iarc-bei/

Berlin, 22. Januar 2018. Die südkoreanische Behörde für den Jugendschutz bei Videospielen, das Game Rating and Administration Committee (GRAC) hat sich der International Age Rating Coalition (IARC) angeschlossen. Das globale IARC-System, das von der USK mitgegründet wurde, ermöglicht die Vergabe von verlässlichen Alterskennzeichen für Onlinespiele und Apps. Anlässlich des Anschlusses von GRAC an IARC empfing… Mehr lesen »Koreanische Jugendschutzbehörde für Games GRAC tritt IARC bei
„Wir freuen uns sehr darüber, mit GRAC einen weiteren internationalen Partner für

Jahresstatistik 2007 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2007/

Über 20.600 Produktionen wurden seit 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eingereicht. Das vierzehnte Prüfjahr war durch erste Evaluationen zum Jugendmedienschutz bei Computer- und Konsolenspielen gekennzeichnet, die im Kern die zuverlässigen Verfahren bei der USK unter Anregung von Optimierungsprozessen bestätigten. 2807 Prüfvorgänge wurden bei der USK im Jahr 2007 registriert – 200 mehr als im… Mehr lesen »Jahresstatistik 2007
Die Prüfanträge für Spiele der NextGen-Konsolen machen inzwischen mehr als ein Viertel

Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/game-creator-plattformen-auf-dem-pruefstand-aenderung-der-alterskennzeichen-bei-unzureichendem-jugendschutz/

+++ Ausschuss des USK-Beirats prüft Game Creator Plattformen +++ Ergebnis: 50 Prozent erfüllen die Jugendschutzstandards des jeweiligen Alterskennzeichens +++ Implementierte Vorsorgemaßnahmen sind neben Inhalts- und Nutzungsrisiken für das Alterskennzeichen entscheidend +++ Die Spielewelt auf Game Creator Plattformen hat sich enorm entwickelt. Grund für den IARC- Ausschuss des USK-Beirats das Phänomen Game Creator Plattformen genauer zu… Mehr lesen »Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz
, Racern oder Simulationen, sondern eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielen quer