Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Reichsdeputationshauptschluss – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Reichsdeputationshauptschluss

Der Reichsdeputationshauptschluss, gefasst im März 1803, war die Grundlage für das letzte bedeutende Gesetz des Heiligen Römischen Reiches. In ihm (Hauptschluss = ‚Abschlussbericht‘) wurde festgesetzt, dass die weltlichen Fürsten für ihre linksrheinischen Gebietsverluste an Frankreich abgefunden werden sollten. Dies geschah durch Säkularisation kirchlicher sowie durch Mediatisierung kleinerer weltlicher Herrschaften bisheriger Reichsstände rechts des Rheins.
von James Gillray: Tiddy Doll, der große französische Pfefferkuchenbäcker, zieht einen

Nahostkonflikt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Nahostkonflikt

Diese Unterrichtsreihe behandelt den Nahostkonflikt um die Region Palästina zwischen Juden und Arabern. Er führte zu acht Kriegen zwischen dem am 14. Mai 1948 gegründeten Staat Israel und einigen seiner Nachbarstaaten sowie zu zahlreichen bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern. Der internationale Konflikt dauert bis heute an.
Nahostkonflikt Juden – Volk ohne Heimat Palästina: ein Land – zwei Völker Kibbuzim