Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Glauben – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Glauben

In der Geografie geht es um die Erde (griechisch Gaia), in der Biologie um das Leben (griechisch Bios); in der Religion geht es um den Menschen und sein Verhältnis zu Gott, zu den Mitmenschen, zur Welt und zu sich selbst. Das wird uns bis zum Abitur beschäftigen. Trotzdem kann man auch in der fünften Klasse schon einige Grundsätze gut verstehen:
Glauben Aus ZUM-Unterrichten Inhaltsverzeichnis 1 Wer wir sind 2 Glauben 3 Wie ein

Liebeslyrik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Liebeslyrik

Liebeslyrik ist diejenige Untergattung der Gattung Lyrik, auf welche die Kategorien der Subjektivität, der Stimmung und des Erlebnisses in besonderem Maße zutreffen. Liebeslyrik als Gefühlspoesie und Ich-Aussage prägt seit der Goethezeit und der Romantik das vorherrschende Lyrikverständnis.
„Wenn ich ein Vöglein wäre!“ Seufz ich viel tausendmal. […]

Educaching – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Educaching

Der Begriff des Educachings leitet sich aus den Begriffen „Education”, übersetzbar mit „Bildung” bzw. „Erziehung” und „cache” Englisch für „geheimes Lager” ab. Kern des Educachings ist die Verzahnung von alltäglichem Lernen mit konkreten Bildungsaufgaben als digitale Schatzsuche. Sie unterscheiden sich vom Geocaching durch den expliziten Bildungsanspruch (Kisser et al. 112).
Potentiale des Educaching Durch die intensive Beschäftigung mit einer Thematik an