Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

109 Bäume – Für jedes Jugendfeuerwehrmitglied eine Baumpatenschaft – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/17/109-baeume-%C2%96-fuer-jedes-jugendfeuerwehrmitglied-eine-baumpatenschaft/

Bleckede. Am vergangenen Samstag wurde der „Blätterwald“ in Bleckede gepflanzt. Das Pflanzfest wurde vom Verein Trinkwasserwald e.V. in Zusammenarbeit mit Projektpartnern, der Landeszeitung, der Stadt Bleckede und vielen weiteren Vereinen und Organisationen organisiert.Stadt-Jugendfeuerwehrwart Rüdiger Deeke war von dieser Aktion sofort begeistert. Nach Rücksprache mit den Jugendfeuerwehrwarten übernahm
Zum Inhalt springen 109 Bäume – Für jedes Jugendfeuerwehrmitglied eine Baumpatenschaft

Ein blau-oranges Meer im Heide-Park-Resort – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/28/ein-blau-oranges-meer-im-heide-park-resort/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAktionstag imHeide-Park-Resort lockt über 7.000 Jugendfeuerwehrmitglieder./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Fahrt zum Heide-Park-Resortbei Soltau lässt schon gewaltiges erahnen. Zahlreiche Reisebusse undFeuerwehrfahrzeuge bahnen sich den Weg zum Aktionstag. Überall an den FensternJugendfeuerwehrmitglieder mit ihren auffälligen Übungsanzügen. Am Hintereingang des Freizeitparksbestätigte sich dann, was man
Zum Inhalt springen Ein blau-oranges Meer im Heide-Park-Resort njfmaster2013-09

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/21/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-emsland-ein-voller-erfolg/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das in der Nähe vom Saller See in Lengerich und unter dem Motto „Jugendfeuerwehr – stark, bunt und cool“ stattfand, hatten rund 300 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre
ein gebrauchtes Fahrrad eintauschen können.

1.Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ war ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/01/1-fachtagung-%C2%84kinderfeuerwehren-in-niedersachsen%C2%93-war-ein-voller-erfolg/

Am vergangenen Sonnabend fand an der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle die 1. Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ statt. Hierzu wurden alle Kinderfeuerwehren in Niedersachsen von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. eingeladen. Über 150 Kinderfeuerwehrwarte und ihre Teams folgten dieser Einladung prompt und so waren schon
Zum Inhalt springen 1.Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ war ein voller

Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sammelten wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein

https://archiv.njf.de/2013/01/13/jugendfeuerwehren-im-landkreis-harburg-sammelten-wieder-ausgediente-weihnachtsbaeume-ein/

Stelle/Landkreis Harburg. In vielen Orten des Landkreises Harburg fand amWochenende wieder das bereits traditionelle Einsammeln der ausgedientenWeihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg statt.Wie in den anderen Orten waren auch in der Gemeinde Stelle dutzende Jugendfeuerwehrleute der drei Jugendfeuerwehren Ashausen, Fliegenberg/Rosenweide und Stelle gemeinsam mit den Betreuern
Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sammelten wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein