Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

O-Marsch Boldecker-Land – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/16/o-marsch-boldecker-land/

Boldecker Land/Weyhausen. „Der Samtgemeinde-Orientierungsmarsch unserer Jugendfeuerwehren symbolisiert den Start in die Freiluftaktivitäten nach dem Ende der langen Winterperiode“, sagte die   Gemeindejugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Boldecker Land,  Daniela von der Ohe-Hoffmann (Osloß), am Feuerwehrgerätehaus in Weyhausen. Dort hatten sich über 60 Jugendfeuerwehrleute aus den sechs Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde
So war am Posten eins Dosen schieben angesagt. 

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/25/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v-2/

182 Kinder und Jugendliche, davon 83 Mädchen, im Alter von sechs bis 18 Jahren, aus sieben Kinder- und zehn Jugendfeuerwehren wurden zusammen mit ihren rund 40 ehrenamtlichen Betreuern in der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr von 162 Mitgliedern des Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e.V. finanziell,
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Jugendflamme eins freuten sich 31 Jugendliche

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/25/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v-3/

182 Kinder und Jugendliche (davon 83 Mädchen) im Alter von sechs bis 18 Jahren aus 7 Kinder- und 10 Jugendfeuerwehren wurden zusammen mit ihren rund 40 ehrenamtlichen Betreuern in der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr von 162 Mitgliedern des Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e.V. finanziell,
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Jugendflamme eins freuten sich 31 Jugendliche

Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr Wolterdingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/24/feuer-und-flamme-fuer-die-jugendfeuerwehr-wolterdingen/

Die Jugendfeuerwehr Wolterdingen bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Schlumbohm An der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wolterdingen im Schützenhaus Wolterdingen nahmen kürzlich neben dem Ortskommando, Bürgermeister Helge Röbbert und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marcel Jipp noch zahlreiche weitere Gäste teil. Jugendfeuerwehrwartin Beke
Da die Jugendfeuerwehr und Wasser quasi eins sind, wurde aus der Not eine Tugend

Wettbewerb zum doppelten Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/30/wettbewerb-zum-doppelten-jubilaeum/

Velpke. Am28.06.2014 fand in Bahrdorf der Bundeswettbewerb auf Samtgemeindeebene derJugendfeuerwehren Velpke statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Fast80 Jugendliche aus 9 Jugendfeuerwehren waren am Start um die begehrten Trophäenzu erobern. Bei schönem Wetter stellten sich die Gruppen, die aus 9Jugendlichen bestehen, der Herausforderung.
undWettbewerbsleiter Mirko Wogatzki die Wanderpokale sowie Medaillen für diePlätze eins

130 Jugendliche campten eine Woche am Tanku – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/130-jugendliche-campten-eine-woche-am-tanku/

Für eine Woche tauschten Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis Goslar – Am Tankumsee bei Gifhorn entstand ein Zeltdorf, bestehend aus 27 Zelten. – Dabei auch ein Großzelt für Veranstaltungen und das gemeinsame Essen. – Ein großes Banner wies schon aus der Ferne auf das 14. Kreiszeltlager
Ganz egal welche Einstellung man zum Schluss hatte, eins ist dabei ziemlich sicher

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/02/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-blickt-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Nach den Wahlen v.l.n.r. Sascha Meister, Werner Meitzon, Torsten Bahrs, André Gerke, Thomas Heuermann, Petra Nobis, Yvonne Meyer, Diane Febert, Christian Bahrs, Heike Barlage-Brandt und Andreas Tangemann Foto: Christian Bahrs Zum alljährlichen Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich die Vertreter der 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und die Orts-,
Die Jugendflamme Stufe eins wurde im Jahr 2017 20 Mal an die Jugendlichen verliehen