Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Jugendfeuerwehr Stolzenau knackt magische Punktezahl – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/29/jugendfeuerwehr-stolzenau-knackt-magische-punktezahl/

Mit der Saugleitung wurde Wasser aus dem offenen Gewässer für den Wettbewerb gepumpt. Foto: Henkel Am 29. Mai 2016 trafen sich die Jugendfeuerwehren zum diesjährigen Kreiswettbewerb in Landesbergen. Während des gesamten Wettbewerbes feuerten zahlreiche Gäste
stets bei den Jugendlichen auf tobenden Applaus stößt, versprach dieser den Plätzen eins

Jugendfeuerwehrwettbewerb in Grafhorst – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/jugendfeuerwehrwettbewerb-in-grafhorst/

Grafhorst. Am 23.05.2011 fand in Grafhorst der Bundeswettbewerb auf Samtgemeindeebene der Jugendfeuerwehren statt. Fast 100 Jugendliche aus 11 Jugendfeuerwehren waren am Start um die begehrten Trophäen zu erobern. Bei sonnigem Wetter stellten sich die Jugendlichen der Herausforderung. Viele Betreuer und Gäste aus den jeweiligen Orten feuerten ihre Jugendlichen an. Aber auch Gäste aus der Politik
Wettbewerbsleiter Mirko Wogatzki die Wanderpokale sowie Medaillen für die Plätze eins

Jugendfeuerwehren des Landkreis Oldenburg messen sich auf Kreisentscheid – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/14/jugendfeuerwehren-des-landkreis-oldenburg-messen-sich-auf-kreisentscheid/

Foto: Diane Febert Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg hatten es am vergangenen Sonntag nicht leicht, denn das Wetter war alles andere als schön. In Falkenburg stand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg an. Die Jugendfeuerwehr Falkenburg und die aktive Abteilung der
diesen beiden Disziplinen ergab sich folgendes Gesamtergebnis: Auf den Plätzen eins

Abnahme der Jugendflamme 1 in Schleeßel war ein voller Erfolg! – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/05/abnahme-der-jugendflamme-1-in-schleessel-war-ein-voller-erfolg/

Wieder einmal war es soweit. Die Jugendflamme – Stufe 1- für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Sottrum wurde dieses Jahr in Schleeßel durchgeführt. 29 Mädchen und Jungen aus allen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde hatten sich angemeldet, um diese Auszeichnung zu erwerben. An acht Stationen mussten verschieden Aufgaben bewältigt werden,
Auch in zwei Jahren wird wieder die Jugendflamme Stufe eins abgenommen.

Zeltlager! Fünfte Jahreszeit für die Jugendfeuerwehren! – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/zeltlager-fuenfte-jahreszeit-fuer-die-jugendfeuerwehren/

Mit den Worten: „Was für die Karnevalisten die fünfte Jahreszeit ist, ist für die Jugendfeuerwehren die Zeltlagerzeit.“, begrüßte Zeltlagerleiter Heinz-Uwe Koch rund 500 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Stadt und dem Landkreis Göttingen sowie aus den Gastwehren Altwarmbüchen (Hannover), Elze, Wülfingen (beide Hildesheim) und Sachsenhagen (Schaumburg) zum
Zeltlager handelt, liegt daran, dass in einigen Jahren zwei Zeltlager je eins am

Sandra Menerich wird neue Jugendwartin in Rottorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/sandra-menerich-wird-neue-jugendwartin-in-rottorf/

Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf hat im vergangen Jahr an 63 Tagen Dienst geleistet, dazu kommen noch einmal acht Tage für Fahrten und Lager, dies berichtete der scheidende Jugendwart Olaf Kühn. Aus den 63 Tagen Dienst ergeben sich 82 Stunden allgemeine Jugendarbeit und 68 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung. Sechs
Die Prüfung zur Jugendflamme eins bestanden sechs junge Brandschützer.