Dein Suchergebnis zum Thema: eins
Meintest du ein?
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Der Uhu https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/der-uhu.html
Ein Jung-Uhu übt das Fliegen. (Foto: Klaus Tamm) Ein verlassener Steinbruch.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Vögel artgerecht füttern https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/voegel-artgerecht-fuettern.html
Blaumeise und ein Haussperling am Futtersilo.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dohle – Vogel des Jahres 2012 https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/dohle-vogel-des-jahres-2012.html
Sie ist ungefähr so groß wie eine Taube, hat ein schwarzes Gefieder, schwarze Füße
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dachs https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/dachs.html
Mit 15 Kilogramm Körpergewicht erinnern sie eher an einen kleinen Bären als an einen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Regenwurm-Forscherlabor https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/aktionsideen-fuer-regenwetter/regenwurm-forscherlabor.html
mit rauer Oberfläche, eine Glasscheibe oder einen Spiegel, eine Lupe.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Blattschneiderameisen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/blattschneiderameisen.html
Ein Ameisenvolk mit rund zwei Millionen Tieren kann in einem Jahr etwa 14.000 Kilogramm
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Großtrappe https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/grosstrappe.html
Ein Distelfalter auf einer Blüte.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Marder https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/marder.html
(Foto: Mike aus dem Bayerwald cc-by-sa @ wikipedia.de) Ein Steinmarder.