Verwandtschaft der Töne und Tonarten » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/verwandtschaft-der-toene-und-tonarten/
Die verwandtschaftliche Beziehung der Töne zueinander ist nun eine sehr mannigfaltige
Meintest du eine?
Die verwandtschaftliche Beziehung der Töne zueinander ist nun eine sehr mannigfaltige
Februar 2017 Saitenharmonika (1882) Saitenharmonika, ein Klavierinstrument, das
März 2024 Hummel (1840) Hummel, ein polnisches zitherähnliches Instrument;
Die Verkettung einer Arsis mit der nächstfolgenden Thesis zu einem Taktglied, wobei
Mai 2024 Bockstriller (1865) Bockstriller, Spottname für eine falsche Art, den
Heerpauker standen unter der unmittelbaren Jurisdiktion der Fürsten, und es wurde als eine
Siehe auch: Con affetto und Affetto.
Doch bezeichnet dieser Ausdruck nicht einen höchsten Grad von Leidenschaftlichkeit
Siehe auch: Farbenvorstellungen.
Skrjabin beschäftigt, der vor allem seinen Prometheus (Le Poème du feu) auch mit einem
Juni 2024 Schleifer (1882) Schleifer (französisch: Coulé), eine Verzierung, die
Mai 2025 Folie d’espagne (1882) Folie d’espagne (französisch) ist der Name eines