Fugato » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/fugato/
Mai 2025 Fugato (1929) Fugato (italienisch, „fugiert“), nach Art einer Fuge gearbeitet
Meintest du eine?
Mai 2025 Fugato (1929) Fugato (italienisch, „fugiert“), nach Art einer Fuge gearbeitet
2025 Tongeschlecht (1929) Tongeschlecht (Klanggeschlecht) ist die Bestimmung eines
September 2024 Syntonisch (1882) Syntonisch, gespannt, nannte Aristoxenus eine
Cornetto curvo, ein krummer, Cornetto diritto, ein gerader Zinken; Cornetto muto,
Passacaglia, Passacaglio (1882) Passacaglia (Passacaglio; französisch: Passecaille), ein
veraltetes Holzblasinstrument, dem Fagott verwandt, mit doppeltem Rohrblatt, das in ein
Dezember 2023 Rohrflöte (1840) Rohrflöte, eine sehr angenehm klingende gedackte
Der musikalische Fachbegriff „cantabile“, kompetent erläutert von Musikologen in ihren berühmten Musiklexika des 18. und 19. Jahrhunderts.
Das Wort Cantabile bezeichnet auch einen getragenen melodiösen Satz.
Ein lebensvolles Bild des Meistergesangs hat R.
Psalm (italienisch: Salmo, französisch: Psaume, von griechisch ψαλλειν = (eine