Rinforzando » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/r/rinforzando/
rinforzato (1929) Rinforzando (italienisch, „stärker werdend“), Bezeichnung für ein
Meintest du eine?
rinforzato (1929) Rinforzando (italienisch, „stärker werdend“), Bezeichnung für ein
Eine kleinere Art der Laute war im 16.
B. ein Ton in der Sekunde 436, der andere 438, so beträgt die Differenz in der halben
Jahrhundert eine kleine, wie ein Buch zusammenlegbare Orgel mit Zungenstimmen.
Kleine Septime, ein in 7 Stufen aus 4 ganzen, einem diatonischen und einem kleinen
1) hinsichtlich der rhythmischen Tonwertzeichen, besonders im Klavierstil, wenn einer
) Antiphona (Antiphon, französisch: Antienne, englisch: Antiphon), eigentlich ein
Vergleiche: Aspiration.
Juli 2024 Aspirieren (1865) Aspirieren, aushauchen; das Aussprechen eines h vor
Januar 2025 Einsatzzeichen (1929) Einsatzzeichen heißen im Kanon (wenn er als eine
2025 Tongeschlecht (1929) Tongeschlecht (Klanggeschlecht) ist die Bestimmung eines