Lautenzug » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/l/lautenzug/
März 2024 Lautenzug (1882) Lautenzug hieß eine mechanische Vorrichtung, die man
Meintest du eine?
März 2024 Lautenzug (1882) Lautenzug hieß eine mechanische Vorrichtung, die man
Februar 2025 Fanfare (1929) Fanfare, ein festliches Trompetensignal, das nur die
eigentümliche Bedeutung, welche die Akkorde erhalten durch ihre Bezogenheit auf einen
man in der Musik wie in der Architektur die letzten charakteristischen Glieder eines
November 2024 Tar (1929) Tar, ein asiatisches (kaukasisches) Musikinstrument, ein
Es würden damit viele Fehler ein für allemal unmöglich gemacht sein.
fistula Panis, Syringe Panos), franz. syringe und sifflet pastorale genannt, war ein
Oktober 2024 Vorzeichnung (1882) Vorzeichnung, die zu Beginn eines Tonstücks oder
Abb. aus dem Prospekt eines US-amerikanischen Musikalienhändlers um 1890.
Februar 2024 Gittith (1865) Gittith, ein in den Überschriften verschiedener Psalmen