Madrigal » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/madrigal/
Jahrhunderts noch eine archaisierende Nachblüte.
Meintest du eine?
Jahrhunderts noch eine archaisierende Nachblüte.
Ambitus (1929) Ambitus (lateinisch), so viel wie Umfang; man spricht vom Ambitus einer
Pfeifer hält es für eine alte Lyra.
Ausführliche Erläuterungen zu den Pausen und Pausenzeichen in der Musik, gesammelt im historischen Online-Musiklexikon von musikwwisenschaften.de
Sie entspricht einem 4/4- oder Allabrevetakt und besteht in einem dicken waagerechten
Juli 2023 Vorhalt (1840) Vorhalt (Retardation), ist eine Dissonanz, ein harmoniefremder
Eine der beiden Hauptklassen (accentus und concentus), in welcher der Gregorianische
Bassschlüssel ist ein unkenntlich gewordenes F, der Altschlüssel ein c, der Violinschlüssel
Musik) heißt ein Musikant.
Clavier-Auszug [heutige Schreibweise: Klavierauszug] nennt man die Übertragung eines
in Wales gebräuchlichen Holzblasinstruments, das wie eine Pfeife geschnitten ist