Schusterfleck » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/schusterfleck/
Vergleiche: Vettermicheln.
Schusterfleck (1882) Schusterfleck (Rosalie) nennt man die mehrmalige Wiederholung eines
Meintest du eine?
Vergleiche: Vettermicheln.
Schusterfleck (1882) Schusterfleck (Rosalie) nennt man die mehrmalige Wiederholung eines
1882) Bassetthorn (italienisch: Corno di bassetto, französisch: Cor de basset), ein
Ursprünglich Benennung eines keltischen, in Gallien und Britannien einheimischen
Februar 2025 Sextakkord (1929) Sextakkord, in der Generalbasslehre der durch eine
(lateinisch, Eingang), im mailändischen Ritus Ingressa genannt, ursprünglich ein
Siehe auch: Ziehharmonika.
Januar 2024 Accordion (1882) Accordion [heutige Schreibweise: Akkordeon], ein von
Dezember 2018 Cornetto torto, Cornon (1865) Cornetto torto, Cornon, eine Zinkenart
Siehe auch: Gabelton, Stimmton und Normalton. Vergleiche: Chorton.
Eine ein für allemal festgesetzte absolute Tonhöhe existierte jedoch früher nicht
, die gewöhnliche Bassführung beim Ganzschluss (clausula finalis), das heißt eine
März 2024 Quadrille (1882) Quadrille, Tanz im Karree, eine zu Anfang dieses [des