Newsletter Anmeldung https://mfm.uni-leipzig.de/dt/newsletter/
E-Mail* Sicherheitsabfrage Bitte geben Sie die Zahlen auf dem Bild in das Feld ein
Meintest du ein?
E-Mail* Sicherheitsabfrage Bitte geben Sie die Zahlen auf dem Bild in das Feld ein
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
341 97-30750 mimul@uni-leipzig.de E-Mail versenden / Send an e-mail Wenn Sie uns eine
Am 28. und 29. Juni 2013 fand zum 15. Mal das Alte-Musik-Fest statt. Unter dem Motto „Die Sprache in der Musik“ wurde das weitreichende Spektrum der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig stimmungsvoll präsentiert. – mehr…
Nach der Pause war mit dem Melodram „Ariadne auf Naxos“ von Georg Benda ein eher
Sammlungskatalog der Universität Leipzig
den Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig im GRASSI ein
Stummfilmpianist Richard Siedhoff präsentierte humoristische Perlen früher Stummfilm-Meisterwerke an der historichen Kino-Orgel mit analoger 16mm-Projektion vom ratternden Filmprojektor!
Zur Krönung gibt es noch eine Komödie über zwei Musiker, die im Orchester genauso
Versandkosten Lieferzeit: 5-10 Tage Regalregister eines Orgelpositivs, Steffan
Der Eintritt in die Ausstellung des Musikinstrumentenmuseums und das Klanglabor ist an jedem ersten Mittwoch im Monat frei.
Wir freuen uns Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Zeit bei uns im Museum
Im Rahmen des Bachfestes Leipzig
mit uns einige Lieblingsmelodien und vielleicht neue Lieblingstänze und kommt zu einem
Vom Institut geförderte Projekte im Überblick
der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen Musicon-Valley-Projekt: Entwicklung eines
Sammlungskatalog der Universität Leipzig
den Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig im GRASSI ein