Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

DR. JEKYLL AND MR. HYDE. Stummfilm & Kinoorgel zum WGT

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240517_WGT-JEKYLL-AND-MR-HYDE-Kinoorgel.php

Am 17. Mai 2024 haben wir im Rahmen des Wave Gothic Treffens 2024 den Stummfilmklassiker Dr. Jekyll und Mr. Hyde von 1920 mit Livebegleitung an der Kinoorgel durch Richard Siedhoff präsentiert. Bei vollem Saal ertönten die gruselig untermalenden virtuosen Klänge der Kinoorgel das unheimliche Geschehen auf der Leinwand.
Jekyll ist ein angesehener Arzt, der sich aufopferungsvoll um Arme und Waisen kümmert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PAUL DE WIT – TRANSFORMATOR DES GAMBENSPIELS

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250614_Paul-de-Wit-Konzert-Gambenspiel.php

Diese Konzert mit Thomas Fritzsch (Viola da gamba) und Michael Schönheit (Cembalo, Hammerflügel) fand am 14. Juni 2025 im Rahmen des Bachfestes Leipzig statt: Um Paul de Wits Gamben-Repertoire zum Klingen zu erwecken, bedarf es der Editionen, Erstausgaben und Bearbeitungen, nach denen er musizierte, und Kenntnis seiner Fingersatz- und Bogentechnik. Viele dieser mit Fingersatz- und Strichbezeichnungen angefüllten Editionen aus den letzten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts konnteThomas Fritzsch finden und im ausverkauften Zimeliensaal erklingen lassen.
Jahrhunderts die Gambensoli mit großem Beifall wieder auf einer Viola da gamba.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden