Mitmachen! – Medienfachberatung https://www.medienfachberatung.de/mittelfranken/mitmachen/
bis 26 aus Mittelfranken Für eigene, nichtkommerzielle Kurzfilmprojekte kann eine
Meintest du eine?
bis 26 aus Mittelfranken Für eigene, nichtkommerzielle Kurzfilmprojekte kann eine
„Hast du das Video gesehen?“, „Das stand aber so auf Insta!“ – Fake News bzw. Desinformation begegnet Jugendlichen in Social Media oder Messenger-Gruppen. Manche Dinge wirken harmlos, andere gefährlich und oft ist es schwer, überhaupt noch zu erkennen, was stimmt. Für die außerschulische Jugendarbeit stellt sich die Frage: Wie schaffen wir Räume, in denen […]
schaffen wir Räume, in denen junge Menschen kritisch nachfragen, reflektieren und sich eine
Reflexion 17:00 Uhr Ende Praxis-Workshops Die Teilnehmenden konnten am Fachtag einen
YouTube ist mit mehr als einer Milliarde Nutzerinnen und Nutzern die weltweit größte
Deutschland genießt eSport in Ländern wie China, den USA oder Südkorea bereits einen
Region mit ihren Teams im Spiel „League of Legends“ gegeneinander an, um sich einen
Wir haben zwei Workshops konzipiert, die wir gerne mit euch gemeinsam durchführen wollen. 1. Künstliche Intelligenz In diesem offenen Workshopangebot werden wir gemeinsam die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz erkunden, praktische Anwendungen kennenlernen und eigene Projekte, wie Hörspiele, Bilder-Storys und Musikstücke umsetzen. Je nachdem, worauf die Jugendlichen Lust haben. 2. Virtual Reality Mit der Software CoSpaces […]
der Software CoSpaces kann man eigene Virtual-Reality-Welten basteln und dann mit einer
Menschen bis 26 aus Mittelfranken Für eigene, nichtkommerzielle Kurzfilmprojekte kann eine
Ob man gemeinsam neue Welten erobert oder in einer virtuellen Arena antritt: Knapp
JugendfilmfestivalMitmachen Filmförderung Für eigene, nichtkommerzielle Kurzfilmprojekte kann eine