Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/tausenderfeld/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahlen mit dem Würfelmaterial darstellen Darum geht es: In diesem Lernvideo werden Zahlen aus dem 1000er-Raum mit dem Würfelmaterial dargestellt. Diese Darstellung wird mit dem dazugehörigen Zahlbild verglichen. Am Ende des Lernvideos wird der Tausenderwürfel hergeleitet. Das brauchen die Kinder:
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Grundlagen Übungen Lernvideos

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/455

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahlen mit dem Würfelmaterial darstellen Darum geht es: In diesem Lernvideo werden Zahlen aus dem 1000er-Raum mit dem Würfelmaterial dargestellt. Diese Darstellung wird mit dem dazugehörigen Zahlbild verglichen. Am Ende des Lernvideos wird der Tausenderwürfel hergeleitet. Das brauchen die Kinder:
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Grundlagen Übungen Lernvideos

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/gro%C3%9Fe-zahlen-lesen-und-schreiben/%C3%BCbungen

[[nid:465]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Zahlen im Zahlraum bis 1.000 am Zahlenstrahl sowie mit Würfelmaterial darstellen und erkennen können. (Zahlen darstellen im ZR bis 1.000) die Relationszeichen >,,
(Hunderter, Zehner, Einer im ZR bis 1.000) Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-darstellen/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahldarstellungen im Zahlenraum bis 100 Darum geht es: Die Lernenden kennen bereits verschiedene Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 20, welche weiterentwickelt werden müssen, um Zahlen bis 100 abbilden zu können. In den folgenden Lernvideos lernen die Kinder aufbauend auf den bereits bekannten
Zehner und Einer Zahlen darstellen Grundlagen Übungen Lernvideos Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/330

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahldarstellungen im Zahlenraum bis 100 Darum geht es: Die Lernenden kennen bereits verschiedene Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 20, welche weiterentwickelt werden müssen, um Zahlen bis 100 abbilden zu können. In den folgenden Lernvideos lernen die Kinder aufbauend auf den bereits bekannten
Zehner und Einer Zahlen darstellen Grundlagen Übungen Lernvideos Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-plus-1/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: In den Lernvideos 1a, 1b und 1c werden die verschiedenen Kernaufgaben-Familien betrachtet. Dazu werden exemplarische Aufgaben der jeweiligen Kernaufgaben-Familie gezeigt. Das brauchen die Kinder: Zur verständigen Erarbeitung der Inhalte des Lernvideos sind
brauchen die Kinder: 20er-Feld 5er-Streifen 10er-Streifen   Wendeplättchen einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-multiplikation/%C3%BCbungen

[[nid:410]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich multiplizieren können (möglichst stellenweise im Malkreuz). (Halbschriftliche Multiplikation)
(Schriftliche Addition) über ein tragfähiges Stellenwertverständnis verfügen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-multiplikation/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Multiplikation (HZE•E) Darum geht es: In dem ersten Lernvideo wird die schriftliche Multiplikation mit Hilfe des Malkreuzes hergeleitet und der Aufbau erklärt, sodass erste Beispiele, zunächst ohne Übertrag, gerechnet werden. Im zweiten Lernvideo wird insbesondere auf das Vorgehen
Im zweiten Lernvideo wird insbesondere auf das Vorgehen mit einem Übertrag eingegangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/172

[[nid:410]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich multiplizieren können (möglichst stellenweise im Malkreuz). (Halbschriftliche Multiplikation)
(Schriftliche Addition) über ein tragfähiges Stellenwertverständnis verfügen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden