Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Minusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Minusaufgaben mit Hilfe von 10er-Streifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/482

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis 1000 Darum geht es: In diesem Lernvideo werden die bereits bekannten halbschriftlichen Rechenstrategien der Addition aus dem Zahlenraum bis 100 in den Zahlenraum bis 1000 übertragen. Die Kinder erkunden anhand der gleichen Aufgabe die Strategien
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Hunderter, Zehner, Einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-divison/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Division (Herleitung) Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern der schriftliche Algorithmus der Division erarbeitet. Hierfür wird Bezug zur bereits bekannten halbschriftlichen Strategie, bei der die Aufgabe in einfachere Teilaufgaben zerlegt wird, hergestellt.
Papier Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/534

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Division (Herleitung) Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern der schriftliche Algorithmus der Division erarbeitet. Hierfür wird Bezug zur bereits bekannten halbschriftlichen Strategie, bei der die Aufgabe in einfachere Teilaufgaben zerlegt wird, hergestellt.
Papier Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/427

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Geteiltaufgaben an der Punktereihe Darum geht es: Im folgenden Lernvideo werden die Kernaufgaben der Division an den verschiedenen Punktereihen erklärt und dargestellt. Das brauchen die Kinder: Punktereihen Papier und Stift Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-20-%C3%BCberblick/grundlagen/grundlagen/grundlagen/grundlagen/%C3%BCbungen

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
“ oder geben Sie eine beliebige Zahl vor.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-darstellen/%C3%BCbungen

[[nid:546]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … sich im Zahlraum bis 20 orientieren können. (Zählen) Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen können dem Arithmetik-Plan-Primarstufe entnommen werden. Diagnose Im
Anzahlen legen Gedächtnisspiel Fokus: Verschiedene Darstellungen zu einer Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/rechnen-mit-kommazahlen/%C3%BCbungen

[[nid:587]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder Strategien zum Lösen von Zehnereinspluseins und Zehnereinsminuseins Aufgaben erarbeitet haben. (Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins) sicher im 1+1 und 1-1 sein. (Sicher
(Sicher im 1+1 und Sicher 1-1) ein Verständnis für Stellenwerte aufgebaut haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden