Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/454

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zehnereinspluseins und Zehnereinsminuseins Darum geht es: Mit Hilfe von Zehnerstreifen wird in diesem Lernvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie Aufgaben mit Zehnerzahlen geschickt addieren und subtrahieren können. Zu diesen Aufgaben zählen z.B. 130+50 und 180-50. Als Grundlage wird das
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/169

[[nid:465]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Zahlen im Zahlraum bis 1.000 am Zahlenstrahl sowie mit Würfelmaterial darstellen und erkennen können. (Zahlen darstellen im ZR bis 1.000) die Relationszeichen >,,
(Hunderter, Zehner, Einer im ZR bis 1.000) Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/397

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zehnereinmaleins Darum geht es: In dem ersten Lernvideo lernen die Kinder, wie ihnen die Aufgaben aus dem kleinen 1•1 helfen, große Aufgaben, bei denen der Multiplikand oder Multiplikator um den Faktor 10 vergrößert wird, zu lösen. So entstehen Aufgabenserien mit drei Aufgaben, wie z.B. 3•5; 3•50
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zehnereinmaleins/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zehnereinmaleins Darum geht es: In dem ersten Lernvideo lernen die Kinder, wie ihnen die Aufgaben aus dem kleinen 1•1 helfen, große Aufgaben, bei denen der Multiplikand oder Multiplikator um den Faktor 10 vergrößert wird, zu lösen. So entstehen Aufgabenserien mit drei Aufgaben, wie z.B. 3•5; 3•50
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-schnell-sehen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Blitzsehen mit Plättchen Darum geht es: Im folgenden Lernvideo wird die strukturierte Mengenerfassung mit Plättchen erarbeitet. Dazu sollen die Kinder jeweils beschreiben, wie sie die Mengen gesehen haben. Ziel ist es, die quasi-simultane Erfassung von Anzahlen zu fördern. Das brauchen die
Das brauchen die Kinder: Wendeplättchen einen Sichtschutz Voraussetzungen: Zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/203

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Blitzsehen mit Plättchen Darum geht es: Im folgenden Lernvideo wird die strukturierte Mengenerfassung mit Plättchen erarbeitet. Dazu sollen die Kinder jeweils beschreiben, wie sie die Mengen gesehen haben. Ziel ist es, die quasi-simultane Erfassung von Anzahlen zu fördern. Das brauchen die
Das brauchen die Kinder: Wendeplättchen einen Sichtschutz Voraussetzungen: Zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/208

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: In den Lernvideos 1a, 1b und 1c werden die verschiedenen Kernaufgaben-Familien betrachtet. Dazu werden exemplarische Aufgaben der jeweiligen Kernaufgaben-Familie gezeigt. Das brauchen die Kinder: Zur verständigen Erarbeitung der Inhalte des Lernvideos sind
brauchen die Kinder: 20er-Feld 5er-Streifen 10er-Streifen   Wendeplättchen einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Minusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Minusaufgaben mit Hilfe von 10er-Streifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden