Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Seit wann ist es ein Verbrechen, wenn ein Mensch einen Menschen liebt?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/seit-wann-ist-es-ein-verbrechen-wenn-ein-mensch-einen-menschen-liebt-homosexuelle-menschen-in-mnster-in-den-jahren-1933-2000/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Seit wann ist es ein Verbrechen, wenn ein Mensch einen

Eine ideale Pflicht gegenüber dem Dichter“.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/eine-ideale-pflicht-gegenber-dem-dichter-mrike-in-bad-mergentheim-was-ein-dichter-und-eine-stadt-geleistet-haben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte „Eine ideale Pflicht gegenüber dem Dichter“.

„Heiko hat ein Brüderchen bekommen.“

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/heiko-hat-ein-brderchen-bekommen-reflexionen-ber-eine-deutsch-deutsche-lebensgeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach „Heiko hat ein Brüderchen

Wie 1961 aus einem einfachen Spaß ein handfester Schulskandal gemacht wurde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/wie-1961-aus-einem-einfachen-spa-ein-handfester-schulskandal-gemacht-wurde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte Wie 1961 aus einem

Ein Dorf erhebt sich gegen eine geplante Mülldeponie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/mll-und-mensch-ein-dorf-erhebt-sich-gegen-eine-geplante-mlldeponie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Dorf erhebt sich gegen eine geplante Mülldeponie Preis 4.

Ein Meer von Fachwerkhäusern“ – Ein Dokumentarfilm über die Hamburger Gängeviertel

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/ein-meer-von-fachwerkhaeusern-ein-dokumentarfilm-ueber-die-hamburger-gaengeviertel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Mehr als ein Dach über dem Kopf.

Leben in einem Zimmer – Eine Flüchtlingsfamilie nach dem Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/leben-in-einem-zimmer-eine-fluechtlingsfamilie-nach-dem-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Mehr als ein Dach über dem Kopf.

Ein Ende des Krieges. Aufbruch in eine neue Zeit?! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/frieden-freiheit-ein-ende-des-krieges-aufbruch-in-eine-neue-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Ende des Krieges. Aufbruch in eine neue Zeit?! Preis 2.