Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Die Geschichte eines Weltenbürgers • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/mainz-war-berall-die-geschichte-eines-weltenbrgers/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Geschichte eines Weltenbürgers Preis Landessieger Jahr 2019 Autor:in Zimmermann

Marineschule Mürwik – Ein Lebensgefühl wird Denkmal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/marineschule-mrwik-ein-lebensgefhl-wird-denkmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Marineschule Mürwik – Ein Lebensgefühl wird Denkmal Preis 5.

Annäherung an meinen Großvater – eine Spurensuche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/annherung-an-meinen-grovater-eine-spurensuche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Annäherung an meinen Großvater – eine

Ruth Betz – Ein Leben für Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/ruth-betz-ein-leben-fr-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Ruth Betz – Ein Leben für Münster

War das Wunder von Bern ein Gesellschaftswunder? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/war-das-wunder-von-bern-ein-gesellschaftswunder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft War das Wunder von Bern ein Gesellschaftswunder?

Das traurige Ende einer Sprengung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/tatort-marienkirche-das-traurige-ende-einer-sprengung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das traurige Ende einer Sprengung Preis 3.

Amtsvogtei – Ein Denkmal wird zur Ruine • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/amtsvogtei-ein-denkmal-wird-zur-ruine/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Amtsvogtei – Ein Denkmal wird zur Ruine Preis 4.

Digital Summit: Eine Weltreise zur digitalen Bildung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/digital-summit-eine-weltreise-zur-digitalen-bildung/

Svenia Busson wollte wissen, wie digitale Bildung in anderen Ländern aussieht und reiste deshalb einmal um die Welt. Die Suche nach innovativen digitalen Bildungspraktiken brachte sie nach Australien, Indien, Südkorea, Estland, Finnland, …
Digital Summit: Eine Weltreise zur digitalen Bildung Innovation Bildung Digitalisierung

Sonderfall Kehl : Die Schwierigkeiten einer wiedererwachenden Kommunalpolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/sonderfall-kehl-die-schwierigkeiten-einer-wiedererwachenden-kommunalpolitik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nachkriegsdeutschland Sonderfall Kehl : Die Schwierigkeiten einer