Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Neue Gastprofessur für Wissenschaftskommunikation – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neue-gastprofessur-fuer-wissenschaftskommunikation/

Sir Philip Campbell wird mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung als erster „Springer Nature Gastprofessor“ an der Universität Heidelberg lehren.  Der langjährige Chefredakteur des Springer Nature Verlages und ehemalige Herausgeber der renommierten Zeitschrift „Nature“, Sir Philip Campbell, wird im
Die neu eingerichtete Gastprofessur für Wissenschaftskommunikation ist eine gemeinsame

Universum Mensch – kreative Aufgaben zum Tüfteln beim Explore Science Schülerwettbewerb – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/universum-mensch-kreative-aufgaben-zum-tuefteln-beim-explore-science-schuelerwettbewerb/

Bodybuilder, Sisyphus oder kinetische Skulptur – das sind nur drei Aufgaben des diesjährigen Explore Science Schülerwettbewerbs. Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 aller weiterführenden Schulen können sich ab heute für die Aufgaben anmelden. Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnist
Beim „Bodybuilder“ beispielsweise müssen die Schüler eine Wirbelsäule mit ausgestrecktem

Sarah Starosta, Hirnforscherin bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schwung-fuer-die-karriere-in-der-wissenschaft-heute-sarah-starosta-hirnforscherin/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Das Wissen an junge Menschen weitergeben. Das treibt die Hirnforscherin Sarah Starosta an. Sie wird im zweiten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Klaus Tschira Stiftung (KT
Und das bei oft unsicheren Perspektiven, mitten in einer Phase, in der eventuell

wissenschaftskommunikation.de für drei Jahre weiterfinanziert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaftskommunikation-de-fuer-drei-jahre-weiterfinanziert/

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Klaus Tschira Stiftung haben die Projektförderung für das Portal Wissenschaftskommunikation.de im März um weitere drei Jahre verlängert. Über 100.000 Besucherinnen und Besucher konnte das Portal seit dem Start im Dezember 2016 verzeichnen – und
Projekte langfristig selbst evaluieren können, wird in der neuen Förderperiode ein