Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Klaus Tschira Stiftung und German Scholars Organization fördern junge Forschende mit je 80.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-boost-fund/

Vierter Jahrgang für den Klaus Tschira Boost Fund ausgewählt Heidelberg/Berlin, 09.05.2022: Welchen Aufschluss geben postmortale Gewebeproben über die Einzigartigkeit des Menschen? Welche Inspirationsquelle bieten Pralinen und ihre Herstellung für komplexe Verbund­werkstoffe? Und was und wie können
an frei verfügbaren Fördermitteln für ihre Projekte und werden zusätzlich durch ein

Explore Science mit allen Sinnen erleben – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-mit-allen-sinnen-erleben/

Mit den Augen sehen, mit den Ohren hören und mit den Händen tasten, aber kann man eigentlich auch Farben schmecken? Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, erfahren die Besucher allerhand über das „Universum Mensch“. Noch bis Sonntag laden über 60 M
Sonntag laden über 60 Mitmachstationen Jung und Alt zum Mitmachen und Ausprobieren ein

Die Sandmücke ist in Süddeutschland auf dem Vormarsch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-sandmuecke-ist-in-sueddeutschland-auf-dem-vormarsch/

Klaus Tschira Stiftung fördert Promotion an der Universität Heidelberg zu Ausbreitung und Gefährlichkeit der von der Sandmücke übertragenen Krankheiten Heidelberg/Speyer. Sie sind nur wenige Millimeter groß, stark behaart, haben aufrechte V-förmige Flügel, beigefarbene Körper und schwarze Knopfauge
Manch einer hat im Mittelmeerurlaub schon üble Bekanntschaft mit den fürchterlich

Spannende „Expedition Erde“ ins Reich von Maulwurf und Regenwurm – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spannende-expedition-erde-ins-reich-von-maulwurf-und-regenwurm-2/

Von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Mitmachausstellung ist noch bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen Speyer. Jetzt, wo es wieder überall blüht, keimt, wächst, krabbelt und kriecht, gibt es in der Region wohl keinen besseren Ort, um sich auch in punkto Natu
Regenwurm“ große und kleine Menschen ins Historische Museum der Pfalz in Speyer ein

Mathematik, Informatik und Physik kreativ beleuchten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathematik-informatik-und-physik-kreativ-beleuchten/

Drei neue Fellows im MIP.labor, der neuen Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin / gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg, 8. Juni 2022. Am MIP.labor, der neuen Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin,
Historisch geht es auch bei Marlene Knoches Vorhaben zu: Die Illustratorin plant ein