Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

„Der Wissenschaftsjournalismus muss selbstkritisch über eigene Grenzen nachdenken.“ – Im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten Hans Böhringer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/boehringer/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus  Heidelberg/München, 20. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert im Rahmen ih
Die Idee eines größeren Digital-Projekts reizt mich sehr.

Naturwissenschaften und Technik für junge Menschen erlebbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/naturwissenschaften-und-technik-fuer-junge-menschen-erlebbar-machen/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht im neuen Center of Science Activities in Graz weltweit einmaliges Museumsprojekt mit Augmented Reality Graz/Heidelberg. Technik und Naturwissenschaften können seit kurzem im Grazer Naturkundemuseum im Joanneumsviertel auf außergewöhnliche Weise erlebt werden: Das C
Sie schätzt am Konzept, dass die Jugendlichen hier zu Akteurinnen und Akteuren eines

„I AM A.I. – Künstliche Intelligenz erklärt“ – Neue Ausstellung in der MAINS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/i-am-a-i-kuenstliche-intelligenz-erklaert-neue-ausstellung-in-der-mains/

Am 29. Januar 2022 eröffnet die Heidelberg Laureate Forum Foundation die interaktive Ausstellung „I AM A.I.“, die erstmals überhaupt in der Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) zu sehen ist. Bis zum 18. Dezember 2022 dreht sich alles um das brandaktuelle Thema Künstliche Intelligenz (K
auch ihre Risiken sind. 14 Exponate nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine

Klaus Tschira Stiftung und German Scholars Organization fördern junge Forschende mit je 80.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-boost-fund/

Vierter Jahrgang für den Klaus Tschira Boost Fund ausgewählt Heidelberg/Berlin, 09.05.2022: Welchen Aufschluss geben postmortale Gewebeproben über die Einzigartigkeit des Menschen? Welche Inspirationsquelle bieten Pralinen und ihre Herstellung für komplexe Verbund­werkstoffe? Und was und wie können
an frei verfügbaren Fördermitteln für ihre Projekte und werden zusätzlich durch ein

Explore Science mit allen Sinnen erleben – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-mit-allen-sinnen-erleben/

Mit den Augen sehen, mit den Ohren hören und mit den Händen tasten, aber kann man eigentlich auch Farben schmecken? Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, erfahren die Besucher allerhand über das „Universum Mensch“. Noch bis Sonntag laden über 60 M
Sonntag laden über 60 Mitmachstationen Jung und Alt zum Mitmachen und Ausprobieren ein

Die Sandmücke ist in Süddeutschland auf dem Vormarsch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-sandmuecke-ist-in-sueddeutschland-auf-dem-vormarsch/

Klaus Tschira Stiftung fördert Promotion an der Universität Heidelberg zu Ausbreitung und Gefährlichkeit der von der Sandmücke übertragenen Krankheiten Heidelberg/Speyer. Sie sind nur wenige Millimeter groß, stark behaart, haben aufrechte V-förmige Flügel, beigefarbene Körper und schwarze Knopfauge
Manch einer hat im Mittelmeerurlaub schon üble Bekanntschaft mit den fürchterlich