KG-Blog – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/aktuelle-meldungen/kg-blog/
Aktuelle Meldungen, KG-Blog| Am diesjährigen Schulfest war das BNE-Team durch einen
Meintest du eine?
Aktuelle Meldungen, KG-Blog| Am diesjährigen Schulfest war das BNE-Team durch einen
jedem Jahr gibt es neue Aufgaben für Schülerinnen und Schüler, sich kreativ mit einem
Für uns, eine bunte Gruppe aus […]
Juni 2025|Fächer, Chemie, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, MINT| Dank einer
Wir danken der Klasse 5a für das Schmücken des Baums und wünschen allen eine besinnliche
Auch dieses Jahr war unsere Straßenmusik-AG wieder unterwegs, um in der Frankenthaler Innenstadt unter dem Motto „Kinder singen für Frankenthaler Kinder in Not“ vor Birkenmeyer deutsche und englische Popsongs zum Besten zu geben. Nachdem die AG im Frühjahr noch aus Schülern der Klasse 6a bestand, bildete sich
AG im Frühjahr noch aus Schülern der Klasse 6a bestand, bildete sich im August eine
Organisation der schriftlichen Prüfungen am KG Samstag, 21. Januar 2023 A1: 09:00 – 10:20 A2: 10:50 – 12:30 B1: 13:05 – 15:00 B2: 09:00 – 11:30 Mündliche Prüfung Montag, 30. Januar 2023, 14:05 – 15:00 Uhr Institut français Mainz Schillerstr. 11, 55116 Mainz Alle Schülerinnen und Schüler müssen sich ausweisen! Weitere Infos folgen. Wichtig: Sollte
Wichtig: Sollte eine Schülerin oder ein Schüler den schriftlichen Teil absolvieren
Wir haben es geschafft! Der Wettbewerb „Karoline läuft um den Äquator“ wurde am 18.1.2021 von der Fachschaft Sport ausgerufen. Insgesamt waren 40 075 km von der Schulgemeinschaft zurückzulegen. Von der Chance sich in Pandemiezeiten zu bewegen, wurde reger Gebrauch gemacht. Allein, in der Kleingruppe, in
Schülerinnen und Schülern haben auch zahlreiche Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer einen
Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
bewusste Entscheidungen treffen – für sich selbst, für ihre Mitmenschen und für eine
Liebe Schülerinnen und Schüler, das DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein