Rezepte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/rezepte/
Juli 2023|Download, Rezepte, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen| Ein Rezeptbuch
Meintest du eine?
Juli 2023|Download, Rezepte, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen| Ein Rezeptbuch
Jahrgangsstufe unserer Schule ein besonderes Highlight erleben: Im Rahmen einer langjährigen
und Erziehungsberechtige, wenn es in der Schule nicht gut läuft, kann Nachhilfe eine
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, liebe Eltern, am Karolinen-Gymnasium können an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessierte Schülerinnen und Schüler am Ende der Klassenstufe 10 zusammen mit dem Jahreszeugnis das MINT-Zertifikat (Sek. I) verliehen bekommen. Was ist das? Das MINT-Zertifikat RLP Sek. I wird als Auszeichnung an
vergeben werden: Stufe I: 6 – 10 Sterne = „mit Erfolg„ Stufe II: 11 – 15 Sterne (+ eine
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum Ende des Schuljahres möchte ich Sie und Euch nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Nach dem ersten Lockdown im Schuljahr 19/20 hatte ich wirklich gedacht, dass dies das merkwürdigste Schuljahr war, das ich jemals erlebt habe. Es wurde
die Serverkapazitäten des Landes zunächst nicht gereicht haben, hat uns nach einem
Stand: 07.07.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfungen für Menschen ab 18 Jahren. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind Impfstoffe prinzipiell zugelassen, sie werden aber von der STIKO nur für Risikogruppen empfohlen. Das bedeutet aber auch, dass
Das bedeutet aber auch, dass Ärzte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nach einer
Zum Inhalt springen Schulelternbeirat (SEB) Danke an ein starkes Team!
Zum Inhalt springen Sprachen Eine unvergessliche Erasmus+ Reise nach Straßburg
Wahlergebnisse am Karolinen-Gymnasium (10.06.2024) Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal finden im Zeitraum vom 03.06. bis zum 05.06.2024 die Juniorwahlen zur Wahl des Europäischen Parlaments statt. Das Wahllokal befindet sich in Raum Z026, hier werden auch Wahlhelfer bei Fragen zur Verfügung stehen. Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse haben
Juni, zu der alle Jugendlichen ab 16 Jahren mit einer Staatsbürgerschaft eines EU
Projekte, BNE & Nachhaltigkeit| Am diesjährigen Schulfest war das BNE-Team durch einen