Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Street-Art beim TC Maxdorf – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/street-art-beim-tc-maxdorf/

Diese Wandmalereien sind Arbeiten der 10a und 10d, die als Abschluss der Einheit zu Street-Art entstanden sind. In der Einheit haben die Schülerinnen und Schüler den berühmten Street-Artist Banksy sowie weitere selbst recherchierte künstlerische Positionen von beispielsweise Herakut, Shepard Fairey, Swoon und Blu kennengelernt. Sie sind mit Handy oder
auch gerne selbst großformatig und direkt an der Wand arbeiten… Daher war es ein

Universität trifft Schule – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/universitaet-trifft-schule/

Bestimmung von Extremwerten bei Funktionen von mehreren Variablen oder Uneigentliche Integrale; Beispiel von konvergierenden/divergierenden Integralen – so heißen die Titel der ersten von 29 Erklärvideos, die die Schülerinnen und Schüler der Mathematik-Leistungskurse 12 von Frau Haag und Herrn Meinecke erste (digitale) Uni-Luft schnuppern ließen. Corona bedingt
und Schüler selbstständig in die zum Verständnis der Videos benötigten Grundlagen ein

Europäischer Essaywettbewerb 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essaywettbewerb-2023/

Im Schuljahr 2022 / 23 wurde zum ersten Mal der europäische Essaywettbewerb am KG abgehalten. Zu folgenden Themen konnten die Schüler Arbeiten einreichen: Europa betrifft dich! Wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? 30 Jahre nach Maastricht – wo geht die Reise hin? Der Krieg in der Ukraine treibt dich
Polen – ein unbekannter Nachbar?!

Erfolgreiches Jubiläum bei Jugend forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolgreiches-jubilaeum-bei-jugend-forscht/

Zum 10. Mal in Folge nahm dieses Jahr die Jugend forscht AG am gleichnamigen Wettbewerb teil. Mit cleveren Ideen, Know-How und großem Engagement konnten zwei Gruppen hervorragende Erfolge erzielen. Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot?“ am 10. Februar beim Regionalwettbewerb in
3D-Drucker druckten, löteten, tauschten unermüdlich Teile aus und stellten am Ende ein

Verein der Freunde – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/verein-der-freunde-vdf/

Der Verein der Freunde des Karolinen-Gymnasiums (VdF) Informationsbroschüre Beitrittserklärung Satzung E-Mail schreiben Der Verein unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Arbeit des Karolinen-Gymnasiums Frankenthal durch Beiträge und Sachleistungen unter Ausschluss parteipolitischer oder konfessioneller
Die Förderung der Naturwissenschaften ist dem VdF ein großes Anliegen.

Stadtradeln: Foto-Challenge der Nachhaltigkeits-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stadtradeln-foto-challenge-der-nachhaltigkeits-ag/

Radeln ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit und macht im Team noch mehr Spaß! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, auch dieses Jahr ist das KG wieder beim Stadtradeln vertreten, wie ihr der Homepage und den Flyern bereits entnehmen
Eines ist aber wichtig: wir sind eine faire Schule und wollen auch fair unsere Kilometer

RhineCleanUp 2022 – wir waren dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/rhinecleanup-2022-wir-waren-dabei/

Am 10. September war es wieder so weit. Der internationale Aktionstag RhineCleanUp stand auf dem Programm, an dem sich die Stadt Frankenthal inzwischen zum vierten Mal beteiligte. Auch die Nachhaltigkeits-AG machte, wie schon seit der Initiierung der Aktion in Frankenthal, im Vorfeld kräftig Werbung. Die hohe
Teilnehmerzahl von ca. 30 Mitgliedern der KG-Schulgemeinschaft überraschte den ein