Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Fotoausstellung Adlerauge im Klimahaus Bremerhaven eröffnet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/fotoausstellung-adlerauge-im-klimahaus-bremerhaven-eroeffnet/

Sie sind tierisch gut – die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs „Adlerauge 2013“: Nach dem Motto „Werdet zum Tier“ haben sich Kinder zum Affen gemacht oder in anderen kreativen Tierposen gezeigt. Die besten 30 Bilder sind noch bis zum 18. August im Klimahaus  Bremerhaven 8° Ost in der Wechselausstellungsfläche an der Havenplaza zu sehen. Danach sind die Bilder… Weiterlesen »
Einer der drei Sieger war sogar zur Ausstellungseröffnung angereist: Eric Siegel,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Videos – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/videos/

Junior Ranger – Marvin Manzenberger – Nationalpark Bayerischer Wald Junior Ranger – Hannes Fischer – Biosphärenreservat Südost-Rügen Junior Ranger – Niclas Krümmling – Naturpark Drömling Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2015 im Nationalpark Eifel – Wald Wasser Wildnis Zehn Junior-Ranger erklären, wie die Natur in Europa durch NATURA2000 geschützt wird. Sie haben den Film in sechs Stunden während… Weiterlesen »
Sie haben den Film in sechs Stunden während eines Workshop auf dem bundesweiten Junior-Ranger-Treffen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UN-Dekade Biologische Vielfalt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/auszeichnungen/un-dekade-biologische-vielfalt/

„Die Vereinten Nationen haben die internationale UN-Dekade Biologische Vielfalt von 2011 bis 2020 ausgerufen. Die Dekade bietet auch die große Chance, mehr Menschen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, unserer natürlichen Lebensgrundlage, zu sensibilisieren.“ Nationale Naturlandschaften e. V. und die Nationalen Naturlandschaften (NNL) haben das Ziel, die biologische Vielfalt zu bewahren und die Menschen dafür… Weiterlesen »
Dabei spielt die Einbindung von Kindern und Jugendlichen durch Bildungsarbeit eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lernziele der Junior Ranger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/fuer-erwachsene/lernziele-der-junior-ranger/

Aufgaben von Rangern und anderen Naturschutzakteuren in den NNL Abenteuer, Spiel und Spaß zur Förderung der individuellen Kreativität und Persönlichkeit Globale Bedeutung von Lebensräumen und Arten Menschen in den NNL – Geschichte, Kultur und nachhaltige Nutzung Kategorien und räumliche Verteilung der NNL sowie deren Besonderheiten Verhaltensregeln und erforderliche Ausrüstung in der Natur Reflexion des eigenen… Weiterlesen »
Selbständige Erschließung und Bewertung interdisziplinärer Informationen als Grundlage einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Saisonales Obst und Gemüse kaufen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2017/12/27/saisonales-obst-und-gemuese-kaufen/

Natur- und Umweltschutz fängt schon im Supermarkt an. Aus vielen verschiedenen Gründen ist es nämlich sinnvoll beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität der Produkte zu achten. Das bedeutet, dass ihr möglichst Lebensmittel kaufen solltet, die in Deutschland, am besten direkt bei Euch in der Nähe, angebaut werden und zur jeweiligen Jahreszeit in Deutschland naturlicherweise geerntet… Weiterlesen »
Das bedeutet sie haben einen wahnsinnig weiten Weg hinter sich – meistens mit dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Town & Country Stiftung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/town-country-stiftung/

Die Town & Country Stiftung kooperiert seit 2016 mit EUROPARC Deutschland e. V., der Dachorganisation der „Nationalen Naturlandschaften“ und unterstützt seitdem den Betrieb und die weitere Entwicklung des bundesweiten Junior-Ranger-Programms. Denn die Town & Country Stiftung engagiert sich für unschuldig in Not geratene Familien und benachteiligte Kinder, die nicht unbeschwert aufwachsen können. In ausgewählten Projekten… Weiterlesen »
„Was wir bisher erreicht und noch vorhaben, ist mehr als nur ein Anfang.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden