Weinmeisterhaus jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/medienorte/Kinder-und-Jugendeinrichtungen/Weinmeisterhaus.php
Jugendkulturzentrum Mitte
Jugendkulturzentrum Mitte Logo des Weinmeisterhauses Profil Das Weinmeisterhaus ist ein
Meintest du eine?
Jugendkulturzentrum Mitte
Jugendkulturzentrum Mitte Logo des Weinmeisterhauses Profil Das Weinmeisterhaus ist ein
Bewerbt euch mit eurem Vortrag, Workshop, Projekt oder digitalen Format und seid Teil der Konferenz für digitale Jugendkultur.
Ihr seid eine Organisation, die tolle Workshops für junge Menschen anbietet oder
Die #JMDT 2024 fanden dieses Jahr unter dem Motto “Digitale Zukunft – Gemeinsam für Respekt” statt und zogen über 260 junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren aus ganz Berlin an.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für Jugendliche, um sich intensiv mit Themen
Gute Nachrichten für alle Betroffenen von Hass im Netz: Das Oberlandesgericht Frankfurt (16 U 65/22) bestätigt, dass Plattformen für das Auffinden sinn- und kerngleicher illegaler Inhalte verantwortlich sind.
olg-ffm-16u6522-facebook-meta-kuenast-renate-meme-unterlassung-plattform/ Wird ein
Assistive Technologien für Menschen mit Behinderung kann man im Erlebnisparcours der Stiftung barrierefrei kommunizieren! jetzt an mehreren Terminen kostenlos ausprobieren! Dabei erfährt man, welche vielfältigen assistiven Funktionen bereits in ganz „normale“ Geräte integriert sind, die wir alle im Alltag nutzen – so wird niedrigschwellig Teilhabe möglich!
Es gibt einen Aufzug und eine Rampe. In der 5.
Assistive Technologien für Menschen mit Behinderung kann man im Erlebnisparcours der Stiftung barrierefrei kommunizieren! jetzt an mehreren Terminen kostenlos ausprobieren! Dabei erfährt man, welche vielfältigen assistiven Funktionen bereits in ganz „normale“ Geräte integriert sind, die wir alle im Alltag nutzen – so wird niedrigschwellig Teilhabe möglich!
Es gibt einen Aufzug und eine Rampe. In der 5.
UNTER DEM MOTTO „FRIEDE, FREUDE UND GIRAFFE!“ Pfingstsamstag, 18. Mai 2024 in Berlin-Kreuzberg
Mai 2024, verwandelt sich Berlin-Kreuzberg in ein buntes Kinderspektakel, denn der
Assistive Technologien für Menschen mit Behinderung kann man im Erlebnisparcours der Stiftung barrierefrei kommunizieren! jetzt an mehreren Terminen kostenlos ausprobieren! Dabei erfährt man, welche vielfältigen assistiven Funktionen bereits in ganz „normale“ Geräte integriert sind, die wir alle im Alltag nutzen – so wird niedrigschwellig Teilhabe möglich!
Es gibt einen Aufzug und eine Rampe. In der 5.
Assistive Technologien für Menschen mit Behinderung kann man im Erlebnisparcours der Stiftung barrierefrei kommunizieren! jetzt an mehreren Terminen kostenlos ausprobieren! Dabei erfährt man, welche vielfältigen assistiven Funktionen bereits in ganz „normale“ Geräte integriert sind, die wir alle im Alltag nutzen – so wird niedrigschwellig Teilhabe möglich!
Es gibt einen Aufzug und eine Rampe. In der 5.
Assistive Technologien für Menschen mit Behinderung kann man im Erlebnisparcours der Stiftung barrierefrei kommunizieren! jetzt an mehreren Terminen kostenlos ausprobieren! Dabei erfährt man, welche vielfältigen assistiven Funktionen bereits in ganz „normale“ Geräte integriert sind, die wir alle im Alltag nutzen – so wird niedrigschwellig Teilhabe möglich!
Es gibt einen Aufzug und eine Rampe. In der 5.