GoodLab jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/medienorte/Sonstige/GoodLab.php
GoodLab Berlin
Direkt im Aufbauhaus am Moritzplatz lädt euch das FabLab dazu ein, diese Welt nachhaltig
Meintest du ein?
GoodLab Berlin
Direkt im Aufbauhaus am Moritzplatz lädt euch das FabLab dazu ein, diese Welt nachhaltig
Das Onlinetool ModSupport der Amadeu-Antonio-Stiftung gibt konkrete Handlungsoptionen für den Umgang mit Hate-Speech. Die Vorschläge sollen die Wirkung von hasserfüllten Kommentaren eingrenzen, positive Beiträge stärken und demokratische Diskussionen in Gang bringen.
Erfolgreiche Seitenmoderation ist ein Weg, um diese Dynamik zu unterbrechen und Räume
im meredo
Hier lernst du nicht nur, wie man einen Computer benutzt und Roboter programmiert
im meredo
Hier lernst du nicht nur, wie man einen Computer benutzt und Roboter programmiert
im meredo
Hier lernst du nicht nur, wie man einen Computer benutzt und Roboter programmiert
In den TruthTellers-Workshops setzen sich Jugendliche intensiv mit den Themen Wahrheit, Erzählungen und Ideologien auseinander, um so für Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisiert zu werden. Die Jugendlichen lernen, welche bedeutende Rolle Erzählungen, Glaube und Gefühle spielen, um Menschen für „die eigene Wahrheit“, zu überzeugen.
Hier ein Auszug aus der Laudatio: „Die Jury ist beeindruckt von den vielfältigen
Tee, Kaltgetränken 15:15 Uhr Panel-Diskussion: „Herausgeforderte Demokratie – Ein
IDEENREICHER ABSCHLUSS DES JUGEND-VERBRAUCHER-DIALOGS
wichtigen Verbraucher:innenschutz-Themen aus und stellten ihre Ideen anschließend bei einer
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Eine der Ausstellungen ist zum Beispiel die Ausstellung zum Internet.
Das gesamtes Archiv von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist online verfügbar. Alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten – online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv.
Die bpb stellt sämtliche APuZ-Ausgaben auf ihrer Website in einem umfangreichen Online-Archiv