Imkerei Archives – Seite 2 von 2 – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/imkerei/page/2/
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Meintest du eine?
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Seit Jahrhunderten wird Honig als Heilmittel verwendet. Schon Hippokrates von Kos (ca. 460 v. Chr. bis 370 v. Chr.) aus dem antiken Griechenland, auch als Urvater der europäischen Medizin bezeichnet, verwendete Honig, um Krankheiten zu kurieren. Von ihm stammt auch der Satz: „Unsere Nahrungsmittel sollen unsere Heilmittel und unsere Heilmittel unsere Nahrungsmittel sein.“ Und auch in Kulturen außerhalb von…
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Aurelia Stiftung haben umfassende Maßnahmen zum Schutz bestäubender Insekten wie Bienen und Hummeln gefordert. Angesichts schwindender Bestände bei den zur Befruchtung von Nutz- und Wildpflanzen wie Obstbäumen, verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Blumen unverzichtbaren Bestäuberinsekten müsse Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt endlich seine Zusagen für mehr Bienenschutz umsetzen.…
Vorsitzender der Aurelia Stiftung, der seit langem vor dem Europäischen Gerichtshof für ein
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Sind die Sommerblumen abgeblüht, finden (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten meist nur noch wenig Nahrung. Vor allem, weil Wiesen viel zu oft und früh gemäht werden. Auch die Überdüngung wirkt sich aus, es wachsen immer weniger Wildblumen in freier Natur. Selbst die Feldwegränder werden in den letzten Jahren immer öfter gemäht. So wird das…
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Sind die Sommerblumen abgeblüht, finden (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten meist nur noch wenig Nahrung. Vor allem, weil Wiesen viel zu oft und früh gemäht werden. Auch die Überdüngung wirkt sich aus, es wachsen immer weniger Wildblumen in freier Natur. Selbst die Feldwegränder werden in den letzten Jahren immer öfter gemäht. So wird das…
Eine Auswahl … Herbstastern (Rau- und Glattblattastern, Myrtenastern gibt es in
Die Ernährung der Biene besteht nicht nur aus Nektar. Wer wissen möchte, was der Biene sonst noch schmeckt, erfährt dies auf unserer Seite mehr!
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Seit Jahrhunderten wird Honig als Heilmittel verwendet. Schon Hippokrates von Kos (ca. 460 v. Chr. bis 370 v. Chr.) aus dem antiken Griechenland, auch als Urvater der europäischen Medizin bezeichnet, verwendete Honig, um Krankheiten zu kurieren. Von ihm stammt auch der Satz: „Unsere Nahrungsmittel sollen unsere Heilmittel und unsere Heilmittel unsere Nahrungsmittel sein.“ Und auch in Kulturen außerhalb von…
darauf schließen, dass eine mögliche heilende Wirkungsfähigkeit von Honig vorhanden