Blog Archive – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/blog-archive/page/3/
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Meintest du eine?
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Imker, Pflanzen- und Bienenliebhaber dürften bei dieser Nachricht aufhorchen – Bienenschutz ist auch mit dem Smartphone möglich. Beispiele für solche Apps sind der „BeeBuddy“ und „BeeBuddy Garden“. Wie diese Apps den Kampf gegen das Bienensterben unterstützen? Sie zeigen z.B. schädliche Pflanzenschutzmittel auf und sorgen für ausreichend Bienennahrung auf dem Balkon und im Garten. Aber jetzt…
Dass dies nicht nur ein Problem für die Insektenwelt, sondern auch für die Flora
Roher Honig – in manchen Ländern gilt roher Honig als Spezialität. Hierzulande nicht. Lese hier über die Gründe, es ist spannend! ?
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Am 7. Dezember, dem Gedenktag des heiligen Ambrosius, Schutzpatron der Bienen und Imker, bietet der Tag des Honigs Gelegenheit, das flüssige Gold zu feiern. Bereits seit 1992 begehen feiern die österreichischen Imker und Honigliebhaber diesen Tag – und seit einigen Jahren findet der Honig-Gedenktag auch in Deutschland zunehmend Beachtung. Dieses Jahr findet jährt sich dieser…
Die Verehrung als Schutzpatron der Imker erklärt sich aus einer Überlieferung, der
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Warum kann die Hummel fliegen? Denn es heißt ja, ihr Körper ist zu groß und schwer, um mit ihrer Flügelfläche fliegen zu können. Und nun?
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
In den letzten Tagen kletterte das Barometer deutlich über die 10-Grad-Marke. Bei diesen Temperaturen verlassen die für das Ökosystem so wichtigen Bestäuber, die Honigbienen, ihre Stöcke für erste Ausflüge. Wie viele Völker den Winter überstanden haben, ist noch ungewiss. Peter Maske, Präsident des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.), ist noch besorgt: „Wir müssen uns in diesem…
Das wäre auf Deutschland bezogen ein Verlust von bis zu 170.000 Bienenvölkern, die
In den letzten Tagen kletterte das Barometer deutlich über die 10-Grad-Marke. Bei diesen Temperaturen verlassen die für das Ökosystem so wichtigen Bestäuber, die Honigbienen, ihre Stöcke für erste Ausflüge. Wie viele Völker den Winter überstanden haben, ist noch ungewiss. Peter Maske, Präsident des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.), ist noch besorgt: „Wir müssen uns in diesem…
Wabenhonig Rapshonig Blütenhonig, ein einzigartiger Honig, der nie gleich schmeckt
Wie werden eigentlich Waben gebaut? Was hat es mit dem sogenannten Bienentanz auf sich? Und wie funktioniert die Organisation im Bienenvolk? Diese und viele weitere Fragen rund um die Honigbiene beantwortet der Bienenforscher Prof. Jürgen Tautz in dem Buch „Die Erforschung der Bienenwelt“. Darin werden neue Erkenntnisse über diese nützlichen Lebewesen in den Mittelpunkt gerückt – vom Ausschwärmen…
Dass eine Sensibilisierung notwendig ist liegt auf der Hand, schließlich ist die