Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Interview mit Christine Pöller – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-frau-poeller/

Frau Pöller ist Lehrerin für Biologie am SGF. Warum für sie Biologie wichtig ist und was das Fach Biologie am SGF besonders macht, erfahrt Ihr hier. Schon als Kind war ich absolut „tiernärrisch“ und hatte Hund, Katze, Meerschweinchen, Vögel usw. als Haustiere, nahm Reitstunden und […]
Aufgrund des fortbestehenden Interesses an allem Lebendigen folgte also logischerweise ein

Vorlesewettbewerb zum deutsch-französischen Tag begeistert Schüler – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/vorlesewettbewerb-zum-deutsch-franzoesischen-tag-begeistert-schueler/

Anlässlich des deutsch-französischen Tages fand der Vorlesewettbewerb für das Fach Französisch unter Moderation von Frau Langer statt. Schüler der Jahrgangsstufe 7 kamen zusammen, um ihre Sprachkenntnisse und ihre Freude an der französischen Sprache unter Beweis zu stellen. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Andrew Ralph (7a), […]
den jeweiligen Fachlehrkräften (Frau Fasold, Frau Kiefer und Frau Schweidler) und einer

Schultheater bei der „Friedberger Zeit“ – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/schultheater-bei-der-friedberger-zeit/

Hochmotiviert gab die 26-köpfige Theatergruppe des SGFs am Samstag, den 05.07.25, ihr Debut auf dem Altstadtfest, der Friedberger Zeit. Die Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Jahrgangsstufe sind bereits Profis, denn viele von ihnen spielen schon seit einigen Jahren voller Euphorie im Wahlkurs von […]
Wenn auch Sie und ihr Lust auf humorvolle Unterhaltung habt, ist ein Besuch bei den

3malE-Schulwettbewerb Klimanutzen – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/erfolge-auszeichnungen/3male-schulwettbewerb-klimanutzen/

Am Gymnasium Friedberg wurde das Schuljahr 2021/22 zum Umweltjahr ausgerufen und wir gestalteten es gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Aktionen umweltbewusst und nachhaltig. Etliche Projekte zu Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsthemen wurden am SGF von verschiedenen Schülergruppen z.B. der AG Umwelt & Nachhaltigkeit, unterschiedlichen Klassen oder Kursen von […]
und ihr Ersatz zum Energiesparen Die Vielfalt dieser Aktivitäten fassten wir in einer

Storytelling mit Jim Wingate – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/projekte/kultur-sprache/storytelling-mit-jim-wingate/

Alle zwei Jahre haben wir am Gymnasium Jim Wingate zu Gast, meist für die Klassen der Unterstufe. Wie kein anderer verkörpert der gebürtige Schotte die Tradition des Storytellers. Mit Leidenschaft bringt er den Kindern seine rein mündlich überlieferten Geschichten aus aller Welt in seiner unnachahmlichen […]
natürlich nicht nur durch ihren Unterhaltungswert, sondern ist das beste Beispiel für einen

Zwischen Baiern und Schwaben – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/zwischen-baiern-und-schwaben/

Wir, die Klasse 7c, hatten uns zusammen mit unserer Lehrerin Frau Perz im Fach Deutsch mit dem Mittelhochdeutschen beschäftigt, dazu bastelten wir Plakate.  Da passend zum Thema die Sonderausstellung „Zwischen Baiern und Schwaben. Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Wittelsbacher Schloss Friedberg stattfand, besuchten wir […]
Im Museum des Schlosses angekommen, schauten wir uns erst eine allgemeine Ausstellung

Schaufenstergestaltung – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/schaufenstergestaltung/

Der Friedberger Aktivring hatte die Idee, leerstehende Friedberger Schaufenster – vor allem im Hinblick auf die Friedberger Zeit im Juli – kreativ zu gestalten und daher trat dessen Geschäftsführerin Renate Mayer an das Gymnasium Friedberg heran, mit der Bitte, einige Schaufenster mit Uhrenmotiven zu verschönern. Die Wahlkurse Textiles Gestalten und Kreativ Querbeet unter Leitung von […]
Die Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß am Gestalten, die Aktion wurde ein voller

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/vorlesewettbewerb-der-6-klassen/

Über 130 Sechstklässler versammelten sich am 28. November 2024, um beim Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe den Klassensiegern zuzuhören und ihren Favoriten die Daumen zu drücken. Der Mehrzweckraum war dafür, passend zum Buch für die Finalrunde, vom Orga-Team, Frau Hage und Herrn Riedl, mit den Farben […]
Neu in diesem Jahr war, dass wir einen „Jungjuror“ für die Jury gewinnen konnten: