Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Interview mit Ronya – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-marc-lucas/

Ronya geht in die zehnte Klasse des sozialwissenschaftlichen Zweigs. Warum sie der Meinung ist, dass Sozialkunde ihr in allen Lebenslagen hilft, erfahrt ihr hier. Politik verstehen und erleben, gesellschaftliche Strukturen analysieren und für das Leben lernen: Das ist der sozialwissenschaftliche Zweig. Mir persönlich gefällt besonders […]
besonders der Unterricht, welcher nicht nur aus Frontalunterricht besteht, sondern zu einem

Wirkstatt Nachhaltigkeit – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/erfolge-auszeichnungen/wirkstatt-nachhaltigkeit/

Im Rahmen von „Campus-N“ entwickeln Schülerteams ausgehend von konkreten, selbstbenannten Problemen (z. B. aus den Bereichen Recycling, Konsum, Landwirtschaft, Mobilität, Energie) kreative Lösungsansätze. Die Schülerinnen und Schüler erhalten vielfältige Inspirationen sowie Unterstützung. So wird sowohl der innere Schulentwicklungsprozess bereichert, als auch die Wirksamkeit von Schule […]
Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie hier.

P-Seminar Chemie „Naturkosmetik“ – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/p-seminar-chemie-naturkosmetik/

Im Rahmen des P-Seminars Chemie entwickelten 13 Schülerinnen und 2 Schüler ihre eigene Naturkosmetiklinie unter dem Namen essencia. Neben der Herstellung verschiedenster Produkte wie Naturseifen, Lippenpflege, Handcremes, Haarspülung oder Peelings stand dabei vor allem das eigenständige Arbeiten im Vordergrund – von der Idee über die […]
Die Videos sind hier zu finden und laden alle Interessierten zum Nachmachen ein.

Golf für Fortgeschrittene – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/wahlkurse/sport/golf-fuer-fortgeschrittene/

Dieser Wahlkurs richtet sich an diejenigen Schülerinnen und Schüler der 6. – 9. Klasse, die in den vergangenen zwei Jahren den Anfängerkurs belegt haben. Fasziniert von diesem ungewöhnlichen Sport erklimmt Ihr die nächsten spannenden Stufen zu echtem Golfvergnügen. Nachdem wir weiterhin mit dem Golfclub Tegernbach […]
können wir für Euch im Zeitraum zwischen den Oster- und Sommerferien 2021 wieder ein

Erfolgreiche Handballer – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/erfolgreiche-handballer/

Unser Schulhandballteam Jungen II hat im Finale um den Landkreisentscheid gegen das Gymnasium Aichach souverän mit 36:22 zu gewonnen. Nach schwieriger Anfangsphase mit 0:2 und drei Aluminiumtreffern kam unser Team um Kapitän Jonas Tuffentsammer immer besser ins Spiel und führte bereits zum Ende der 1. […]
immer wieder mit cleveren Spielzügen und starker Technik durch, so dass es am Ende ein

Interview mit Lina Brunnhuber – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-alina-staudenraus/

Lina Brunnhuber gefällt die Abwechslung und der Lebensbezug im Fach Biologie. Das Beste am Biologieunterricht ist für mich, dass es nie langweilig wird, denn die Vielfalt an Themenbereichen ist unschlagbar. Immer wieder aufs Neue bin ich begeistert und erstaunt von dem, was unsere Natur alles […]
Insgesamt ist es also nicht nur ein spannendes Fach, sondern hat zudem direkten Einfluss

E-Learning des Unesco-Welterbe-Büros Augsburg – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/e-learning-des-unesco-welterbe-bueros-augsburg/

Am 30. Januar 2025 hatte das P-Seminar Deutsch unter der Leitung von Frau Perz die Chance, das neue E-Learning des UNESCO-Welterbe-Büros Augsburg zu testen. Das Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von Wasser und auch dessen enge Verbindung zu Augsburg und […]
Herr Christian Schaller vom Welterbe-Büros erhielt von ihnen außerdem im Rahmen eines

Schulwettbewerb Klimanutzen – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/schulwettbewerb-klimanutzen/

Am Gymnasium Friedberg wurde das Schuljahr 2021/22 zum Umweltjahr ausgerufen und wir gestalteten es gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Aktionen umweltbewusst und nachhaltig. Etliche Projekte zu Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsthemen wurden am SGF von verschiedenen Schülergruppen z.B. der AG Umwelt & Nachhaltigkeit, unterschiedlichen Klassen oder Kursen von […]
und ihr Ersatz zum Energiesparen Die Vielfalt dieser Aktivitäten fassten wir in einer