Eiszeitland – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/eiszeitland/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Es war ein Ausläufer der Weichseleiszeit. Das Eis stoppte jedoch früher.
Meintest du eine?
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Es war ein Ausläufer der Weichseleiszeit. Das Eis stoppte jedoch früher.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Eine Recherche nach Archivalien, die sich fortwährend im Besitz der GSHG befanden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Lübecker Sommerschule lädt Studierende, Doktorand:innen und Early Career Researchers ein
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Am Anfang also ein Gang durch die Welt der Fürstbischöfe am Ende viel Applaus für
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Zum ersten Mal lädt die GSHG zu einer „Erkundung mit eigener Anreise“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Historischen Seminars unter der Herausgeberschaft von Oliver Auge und Gerald Schwedler eine
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Juli 2024, 15.00 Uhr, in das Prinzenpalais, Schleswig, ein.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ihr Zweck ist, im Falle eines Deichbruches den Schaden zu minimieren und auf den
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Meter. 1936 wurde die Eider deshalb oberhalb von Friedrichstadt bei Nordfeld mit einer
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
auf der Mondsichel Die „Madonna auf der Mondsichel“ von Riga ist auch deshalb ein