Pest – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/pest/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ein Drittel bis zur Hälfte der Bevölkerung soll er hingerafft haben.
Meintest du eine?
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ein Drittel bis zur Hälfte der Bevölkerung soll er hingerafft haben.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert entstand mit den Kreuzzügen eine bis dahin nicht gekannte Mischung aus
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
November 2021 seine Pläne für ein neues Museum am Danewerk vorgestellt.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
eigens dazu verfertigtes Netz an einen Reif angeheftet, und an einem Stiele, welcher
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nur ein Wort stand auf der Krankenhauseinweisung: „Schwäche“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert zu einem Konfliktgebiet.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sandmann Im seit 1241 geltenden Jütischen Recht wurden je acht Sandmänner für eine
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Liebe zur Sache arbeite“ Johanna Mestorf (*1828 – 1909†) Johanna Mestorf gilt als eine
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
“ eröffnete, war ein Zeichen des anderen Stils, mit dem sie Amt und Arbeit prägte
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
August 2024 Das Landesarchiv bietet eine Führung durch seine Ausstellung zum Gesamtstaat