Wölbbassin – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen https://gaswerk-augsburg.de/wissen/woelbbassin/
Somit wurde ein Bau von Behältern über 100.000 m³ leichter möglich.
Meintest du eine?
Somit wurde ein Bau von Behältern über 100.000 m³ leichter möglich.
gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Frankreich, France, Malakoff, Sarlat-la-Caneda, Strassburg
© Ara Kebapcioglu Besonderheit: Die Laterne mit dem Namen „Léon“ hat noch einen
Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Kesselhaus, Koks, Dampfspeicherlok, Dampf, Heizung, Kamin
Bis 1962 hatte das Gebäude einen 30 m hohen Kamin an der Seite, später drei Kamine
1967 in Betrieb Kugel Din © Gasanstalt Kaiserslautern AG Beide Kugeln haben einen
Stilllegung Abriss Art Her Ravenna Gaswerk Ravenna Gaswerk Ein
Am Alten Gaswerk 10, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, 16 Zylinder, MAN, V8V 22/30, Schiffsdiesel, Notstrom, Museum
Abgasturbogebläse Baujahr: 1958 Werk Nr. 309013 Ventile: pro Zylinder je zwei Ein
Teleskop-Gasbehälter war für Wassergas Der Scheiben-Gasbehälter hatte im oberen Bereich einen
An der linken Seite wurde ein Trakt angebaut.
MAN ArcelorMittal España Der 80.000 m³ Gasbehälter von 1985 wurde 1997 nach einem
Scheiben-Gasbehälter © Oliver Frühschütz 2010 Es ist nicht sicher, ob das auch ein