Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

2. Einstieg in das Thema Zukunft (Projekttag 1) – Futurium

https://futurium.de/de/2-einstieg-in-das-thema-zukunft-projekttag-1

Die Phase Eintauchen ist so konzipiert, dass sie ohne Pausen ungefähr sechs Schulstunden dauert. Wie du bereits erfahren hast, soll sie vor allem dazu dienen, in das Thema Zukunft einzusteigen und die Schüler*innen dort abholen, wo sie gerade stehen – mit all ihren Erwartungen, Wünschen und auch Befürchtungen im Angesicht möglicher Zukunftsszenarien.
Bitte einen Moment Geduld. Das Video wird geladen.

Workshops für Schulen – Futurium

https://futurium.de/de/workshops

Die Workshops werden durch zwei Moderator*innen angeleitet. In den dreistündigen Workshops setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Technologien auseinander und werden dabei selbst zu Zukunftsforscher*innen und kreieren kreative digitale Prototypen.
Sie laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein und unterstützen Schüler*innen

Vertragsunterzeichnungen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/vertragsunterzeichnungen

Zukunftsweisend: Wir arbeiten in der in der Ausstellungsgestaltung mit ART+COM und facts and fiction zusammen. Die Arbeiten am Bau gehen voran, wir nähern uns der Rohbaufertigstellung mit ordentlichen Schritten und bei uns im Team geht die inhaltliche Arbeit an der Gestaltung der Ausstellungsflächen mit renommierten Partner weiter. Wir freuen uns, mit ART+COM und facts and fiction zwei Spezialagenturen gewonnen zu haben, die sich gern der Herausforderung stellen, etwas auszustellen, was es so noch gar nicht gibt.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Vertragsunterzeichnungen Zurück Bitte einen

4. Praxis: Lerne die Übungen der Unterrichtseinheit kennen! – Futurium

https://futurium.de/de/4-praxis-lerne-die-uebungen-der-unterrichtseinheit-kennen

Jetzt bist du dran: Wir möchten dich dazu einzuladen, die Inhalte selbst auszuprobieren, um diese kennenzulernen. So kannst du im Nachgang bewerten, wie sie für deinen Unterricht am besten eingesetzt werden können!Lade dir die beiden Arbeitsblätter herunter, drucke sie aus und folge den Anleitungen weiter unten.
Unser Objekt aus der Zukunft pdf, 54 KB Schnappschuss aus der Zukunft pdf, 62 KB Ein

Zukunftsthemen in die Schule bringen – Futurium

https://futurium.de/blog/zukunftsthemen-in-die-schule-bringen

Noch nie hat sich die Welt so schnell verändert wie heute. Manches was gestern noch als Science-Fiction galt, ist heute bereits Wirklichkeit. Neue Technologien, Genom-Editierung oder Robotik halten Einzug in unseren Alltag. Gleichzeitig sind wir mit den Folgen der Industrialisierung konfrontiert. Klimawandel, das Verschwinden von Lebensräumen sowie das Artensterben bedrohen die Grundlagen unserer Existenz. Alle diese Veränderungen schaffen Unsicherheit. Kinder und Jugendliche stellen sich berechtigterweise die Frage: In welcher Welt werde und möchte ich in Zukunft leben?
Dies bringt eine momentane Herausforderung unseres Bildungssystems auf den Punkt.