Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Bitte keine Werbung – Futurium

https://futurium.de/de/blog/bitte-keine-werbung

Täglich begegnen wir etwa 5000 Werbebotschaften – ob als Plakate, Flyer, im Fernsehen oder digital. Für die ungeliebte Werbung in unseren Briefkästen und auf Plakaten in der Stadt fallen jedes Jahr sogar mehrere hundert Kilogramm Papier pro Person an. Reklame verursacht allerdings nicht allein große Müllberge, sondern weckt in uns den Wunsch, mehr Dinge besitzen zu wollen.
Design In vielen Städten der Welt haben sich Initiativen gegründet, die sich für ein

Future Mobility Simulator – Futurium

https://futurium.de/de/future-mobility-simulator

Für die Mobilität der Zukunft gibt es viele Ideen, doch manche Idee erzeugt neue Probleme. Deshalb nutzen Wissenschaftler*innen und Stadtplaner*innen Simulationen, um ihre Ideen zu testen, bevor sie diese in der Stadt umsetzen. Im Futurium Lab kannst du mit dem Future Mobility Simulator ausprobieren, wie verschiedene Ideen die Stadt der Zukunft verändern könnten. Die interaktive Stadtsimulation basiert auf Modellen, die auch in der echten Stadtplanung verwendet werden.
Bitte einen Moment Geduld. Das Bild wird geladen.

Future Mobility Simulator – Futurium

https://futurium.de/future-mobility-simulator

Für die Mobilität der Zukunft gibt es viele Ideen, doch manche Idee erzeugt neue Probleme. Deshalb nutzen Wissenschaftler*innen und Stadtplaner*innen Simulationen, um ihre Ideen zu testen, bevor sie diese in der Stadt umsetzen. Im Futurium Lab kannst du mit dem Future Mobility Simulator ausprobieren, wie verschiedene Ideen die Stadt der Zukunft verändern könnten. Die interaktive Stadtsimulation basiert auf Modellen, die auch in der echten Stadtplanung verwendet werden.
Bitte einen Moment Geduld. Das Bild wird geladen.

2. Einstieg in das Thema Zukunft (Projekttag 1) – Futurium

https://futurium.de/de/2-einstieg-in-das-thema-zukunft-projekttag-1

Die Phase Eintauchen ist so konzipiert, dass sie ohne Pausen ungefähr sechs Schulstunden dauert. Wie du bereits erfahren hast, soll sie vor allem dazu dienen, in das Thema Zukunft einzusteigen und die Schüler*innen dort abholen, wo sie gerade stehen – mit all ihren Erwartungen, Wünschen und auch Befürchtungen im Angesicht möglicher Zukunftsszenarien.
Bitte einen Moment Geduld. Das Video wird geladen.

Krasse Kompromisse – Futurium

https://futurium.de/de/krasse-kompromisse

Bei uns ist Streiten erlaubt – ja sogar erwünscht. In diesem Kommunikationsspiel schlüpft ihr in unterschiedliche Rollen, um Lösungen für die wirklich wichtigen Fragen im Leben zu finden. Mal miteinander, mal gegeneinander versucht ihr als Mitglied des Zukunftsrats, Einfluss auf die Verhandlungen zur Problemlösung zu nehmen. Aber Achtung, auch die anderen haben gute Argumente und (geheime) Missionen! Es lohnt sich, mit ihnen zusammenzuarbeiten, aber sich dennoch durchzusetzen. Stellt eure Kompromissbereitschaft und euer Verhandlungsgeschick auf die Probe!
Foto: berlin-event-foto Die Gesellschaft steht vor einem schier unlösbaren Problem