Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Die Suche nach dem Mikroplastik – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-suche-nach-dem-mikroplastik

Im Meer treiben nicht nur große Plastikgegenstände, sondern vor allem auch winzig kleine Kunststoffpartikel. Inzwischen wissen Forscher*innen, dass dieses sogenannte Mikroplastik heute in allen Meeresregionen vorkommt, und dass selbst das arktische Meereis belastet ist. Der Wissenschaftler Gunnar Gerdts vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) versucht, das Ausmaß dieser Verschmutzung zu erfassen. Dazu ist er regelmäßig auf See unterwegs. Und in seinem Labor auf Helgoland analysiert er die Krümel mit Hightech-Geräten.
Bitte einen Moment Geduld. Das Bild wird geladen.

Roboter im Futurium – Futurium

https://futurium.de/de/unsere-roboter

Im Futurium könnt ihr viele Roboter entdecken – ganz kleine und menschengroße. Sie begrüßen euch in der Ausstellung und zeigen dort, wie aus einfachen Automaten verkörperte Intelligenzen, mechanische Entdecker oder Menschenversteher wurden. In Workshops könnt ihr unsere kleinsten Roboter-Exemplare, die Ozobots durch Parcours steuern oder euch im Restaurant von Lulu bedienen lassen. Hier stellen wir euch alle Futurium-Roboter vor.
Sie sind aber auch ein Hingucker: In einem Workshop mit einem Theater-Dramaturgen

Hört den Kindern zu! – Futurium

https://futurium.de/de/blog/hoert-den-kindern-zu

Zum Weltkindertag der Vereinten Nationen rief Olafur Eliasson mit dem Kunstwerk Earth Speakr politische Entscheidungsträger*innen dazu auf, der jungen Generation zuzuhören und ihre Stimmen stärker einzubeziehen: #ListenToTheFuture. Jetzt ist Earth Speakr für euch bis zum 30. April im Futurium öffentlich zugänglich.
Earth Speakr ist ein Kunstwerk von Olafur Eliasson, bestehend aus einer App sowie

Fantastic Mobility – Futurium

https://futurium.de/fantastic-mobility

Wie könnte Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen? Mit welchen Fahrzeugen könnten wir uns fortbewegen? Mit der Installation Fantastic Mobility von BADABOOMBERLIN kannst du im Futurium spielerisch Fahrzeug-Prototypen für die Stadt der Zukunft entwerfen.
Mittels Knopfdruck taucht dann ein hybrides Fahrzeug in einer Zukunftsstadt auf.