Tool | Gimp https://digitallearninglab.de/tools/gimp
Ein kostenfreies Bildbearbeitungs- und Zeichenprogramm.
(DSGVO Art 13-14, 30, 40, 42, 44-49, 82-83) oder die Möglichkeit zum Abschluss eines
Meintest du eine?
Ein kostenfreies Bildbearbeitungs- und Zeichenprogramm.
(DSGVO Art 13-14, 30, 40, 42, 44-49, 82-83) oder die Möglichkeit zum Abschluss eines
OpenStreetMap stellt eine Weltkarte da.
(DSGVO Art 13-14, 30, 40, 42, 44-49, 82-83) oder die Möglichkeit zum Abschluss eines
DeepL ist ein onlinebasiertes Übersetzungstool
Tool ChatPDF ChatPDF ist ein AI-Tool, das es ermöglicht, hochgeladenen PDF-D…
Durch die Vertonung von Gedichten wird eine Möglichkeit zur Identifikation und somit – ein Zugang zu den lyrischen Texten geschaffen.
Material Tools Einstieg Ziele Die Schülerinnen und Schüler analysieren ein
Die wichtigen Begriffe der E-Lehre werden in einem Video erläutert und Wissen über – elektrische Schaltungen durch ein Lernspiel erworben.
Sie kennen deren Bedeutung und Wirkung in einem einfachen Stromkreis mit einer Glühlampe
Ein Strukturelement in einer vernetzten Welt ist die Datenbank.
Brainstormings, zur Produktion einer einfachen Tabelle und um einen Quiz zu bearbeiten
Über den Beschleunigungssensor eines an einer Feder pendelnden Smartphones werden
… Wie gestalte ich einen digitalen Text?
Numbers ist ein Tabellenkalkulationsprogramm von Apple.
Beschreibung/Funktion Im Gegensatz zu Microsoft Excel arbeitet Numbers nicht mit einer
Eine fächerübergreifende Projektwoche zum Thema Medienerziehung.
Unterrichtsbaustein – Informationen Medien Stufe 3 – 4 5 Tage (im Rahmen einer
„Ich kenne einen Körper, den du nicht kennst….“ – Körper-Rätsel werden von Kindern gelöst und für eine Körper-Rätsel-App selbst erstellt
Körper-Rätseln eine eigene neue Übungs-App entwickeln.