Trend | ZUM https://digitallearninglab.de/trends/zum
Das Internet als Lern- und Lehrraum für den Bereich Schule nutzbar machen.
Für das kollaborative Arbeiten im Unterricht wird auf ZUM zudem ein eigenes Etherpad
Meintest du eine?
Das Internet als Lern- und Lehrraum für den Bereich Schule nutzbar machen.
Für das kollaborative Arbeiten im Unterricht wird auf ZUM zudem ein eigenes Etherpad
Mithilfe von Lernvideos komplexe Konstruktionen erklären? Nichts einfacher als das! Erst gucken und dann mit wenigen Klicks selbst erklären.
deutschen Adverbialsätze wiederholend zusammentragen und damit die Grundlage für eine
Ästhetische Forschung mit dem Padlet – individuelle Sammlung und kollaborativer Austausch mithilfe der digitalen Pinnwand
Computer und deren Upload in ein Padlet.
Mit AnswerGarden können Antworten, Ideen und Feedback von Schüler_innen gesammelt und direkt als ansprechende Wortwolken dargestellt werden.
Auf der Website oder in der iPaD App kann eine Frage gestellt werden und mit einem
Digitalisierung soll dabei einen Beitrag leisten, auf der einen Seite den Unterricht
folgenden Unterrichtsbaustein wird eine Automatisierte Belichtungsanlage für ein
In diesem Bsp. werden Audio- und Bild-Daten aufgezeichnet, importiert, exportiert & Merkmale von Dateiformaten/ Datenkompression analysiert.
Eine Datenreduktion durch Entfernung von Redundanzen wird vernetzt an verschiedenen
Messdaten der Wetterstationen Hamburg sind im Internet jederzeit zugänglich und können zur Lösung von Fragestellungen genutzt werden.
Integrieren 5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen Medienausstattung Es wird ein
Einfach in Echtzeit Ergebnisse zusammentragen, abstimmen, individuell gestalten und präsentieren und die Lehrkraft behält den Überblick.
Sie recherchieren aufgaben- und themenbezogen, nutzen eine Visualisierungstechnik
Mithilfe von H5P können interaktive Lerneinheiten erzeugt werden.
Präsentationen mit eingebetteten Quiz-Aufgaben verschiedenster Art, Zeitstrahlen oder ein